
Ein aufregender Aktionstag steht bevor! Am Sonntag, den 10. November, öffnen die kreativen Köpfe Sabine Rasper und Sabine Kratzer die Türen zu ihrem Atelierhof „Scholen 53“ und laden von 12 bis 17 Uhr alle Kunstliebhaber ein, einen Blick hinter die Kulissen ihrer faszinierenden Arbeiten zu werfen. Hier wird nicht nur die Kunst des Töpferns zelebriert, sondern auch die individuelle Gestaltung von Urnen – ein Thema, das viele berührt.
Die Buchbindemeisterin Sabine Rasper zeigt, wie Urnen ganz persönlich gestaltet werden können. Besucher haben die Möglichkeit, eine unbearbeitete Rohurne und eine Aschkapsel zu begutachten. Rasper, die seit fast zwei Jahren ehrenamtlich als Trauerbegleiterin für den Ambulanten Hospizdienst Sulingen aktiv ist, hat die Idee entwickelt, gemeinsam mit Hinterbliebenen die Urne für ihre verstorbenen Angehörigen zu gestalten. An diesem besonderen Tag wird das Team des Hospizdienstes zudem ein kleines Buffet anbieten, um die Gäste zu verwöhnen.
Weihnachtsgeschenke und kreative Kurse
Die Vorfreude auf die Adventszeit ist spürbar! Im Atelier warten bereits einzigartige Weihnachtsgeschenke auf die Besucher. Keramikerin Sabine Kratzer hat nicht nur neue Stücke auf der Töpferscheibe gedreht, sondern bietet auch zahlreiche Töpferkurse an, die die Kreativität anregen. Zudem ist der befreundete Künstler Gerd Kadzik aus Affinghausen mit seinem neuen satirischen Kalender für 2025 vertreten, der ab sofort auf dem Atelierhof erhältlich ist. Kunsthandwerksliebhaber können sich auch auf eine Vitrine mit Arbeiten von befreundeten Kunsthandwerkern freuen. Ein Besuch im Atelierhof „Scholen 53“ verspricht ein inspirierendes Erlebnis für alle!
Details zur Meldung