Der Bezirkskönigsball, der am vergangenen Samstag in Varrel stattgefunden hat, bot nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Geselligkeit, sondern auch eine Plattform zur Ehrung herausragender Leistungen im Schießsport. Die Veranstaltung, die im Gasthaus Hartje-Melloh stattfand, wies eine beeindruckende Teilnehmerzahl auf, die selbst den Platz hinter der Bühne in Anspruch nahm, um den über 20 Vereinen der Grafschaft Diepholz gerecht zu werden.
Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann eröffnete die Feierlichkeiten, unterstützt von der Band „Sweet Dreams“, die musikalisch für Stimmung sorgte. Er begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landesaltersvizekönigin 2024 des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB), Doris Hülsmann, sowie die Kreiskönigin Saskia Langhorst und die Kreisjugendkönigin Jella Rohlfing. Die Vorfreude auf den kommenden Landeskönigsball, der im nächsten Jahr an gleicher Stelle stattfinden wird, war spürbar.
Ehrungen für Schießsportler
Ein weiterer wichtiger Teil des Abends war die Ehrung erfolgreicher Schießsportler durch Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann. In einer feierlichen Zeremonie wurden die außergewöhnlichen Leistungen der Athleten beim Norddeutschlandcup, der Niedersächsischen Landesmeisterschaft und der Deutschen Meisterschaft gewürdigt. Brockmann, unterstützt von Britta Löhmann, Cord Borchers-Rode und Gerd Harzmeier, forderte die Anwesenden auf, sich für eine halbe Stunde auf die Ehrung zu konzentrieren. Zudem wurde seine 40-jährige Amtszeit als Bezirkssportleiter, in der er sich unermüdlich für den Bezirk eingesetzt hat, mit einer Ehrenurkunde gewürdigt.
Ein Höhepunkt des Abends war der feierliche Einmarsch der 26 Königspaare, die zur Musik der Band einzeln aufgerufen wurden, um ihre Erinnerungsnadel in Empfang zu nehmen. Besonders eindrucksvoll war der Auftritt des Königspaares aus Brockum, begleitet von einem Hofnarren. Mit der Frage „Habt Ihr Lust auf Party?“ läutete die Band den geselligen Teil des Abends ein, der bis in die frühen Morgenstunden dauerte. „Natürlich haben wir Lust!“, könnte man die Stimmung der Anwesenden zusammenfassen und bestätigen, dass neben dem Schießen auch die Feier und Geselligkeit im Schützenverein einen hohen Stellenwert haben.
Für weitere Informationen zu diesem Ereignis und Einblicke in die Schießsportgemeinschaft in der Grafschaft Diepholz, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.kreiszeitung.de.
Details zur Meldung