DelmenhorstFlensburgPolizei

Drogeneinfluss am Steuer: Polizei erwischt Delmenhorster Fahrer!

Am 5. Januar 2025 ertappte die Polizei in Delmenhorst einen 53-jährigen Fahrer unter Drogeneinfluss. Der Vorfall ereignete sich um 00:30 Uhr am Hasporter Damm, als die Beamten einen auffälligen Pkw kontrollierten. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, was zur Einleitung eines Strafverfahrens führte. Die Polizei entnahm eine Blutprobe und untersagte dem Fahrer die Weiterfahrt. Die Polizeimeldung wurde um 10:16 Uhr übermittelt.

Die Kriminalstatistik für Rauschgiftdelikte im Kreis Delmenhorst zeigt, dass im Jahr 2022 insgesamt 457 Delikte erfasst wurden, wobei die Aufklärungsquote bei 97% lag. Von den Tatverdächtigen waren 378 Personen, davon 337 Männer und 41 Frauen. Besonders auffällig ist, dass 22% der Tatverdächtigen nicht-deutscher Herkunft sind. Die Altersverteilung der Tatverdächtigen weist eine deutliche Häufung bei den 30- bis 40-Jährigen auf, gefolgt von den unter 21-Jährigen und Personen im Alter von 21 bis 25 Jahren.

Rechtslage zu Drogen im Straßenverkehr

In Anbetracht der aktuellen Rechtslage ist es wichtig, die Auswirkungen des Cannabiskonsums auf die Fahreignung zu berücksichtigen. Laut einer Veröffentlichung von Anwalt.de wurde im Jahr 2024 ein Grenzwert für THC im Blutserum von 3,5 ng/ml eingeführt, um sicherzustellen, dass nur relevante Konsumfälle sanktioniert werden. Zuvor lag der Grenzwert bei 1,0 ng/ml THC. Insbesondere für Fahranfänger in der Probezeit und Fahrer unter 21 Jahren gilt ein absolutes Cannabis-Verbot.

Kurze Werbeeinblendung

Die Konsequenzen bei einem positiven THC-Test sind erheblich: Bußgelder, Punkte in Flensburg und möglicherweise Führerscheinentzug können die Folge sein. Besonders kritisch wird der Mischkonsum von Cannabis und Alkohol bewertet. Für Cannabispatienten gilt, dass sie unter Einfluss von Cannabis fahren dürfen, solange dabei keine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit vorliegt. Jedoch müssen sie sich weiterhin an die Richtlinien der Fahrerlaubnisbehörde halten.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenkriminalität
In welchen Regionen?
Delmenhorst, Hasporter Damm
Genauer Ort bekannt?
Delmenhorst, Deutschland
Festnahmen
1
Ursache
Fahren unter Drogeneinfluss, fehlende Fahrerlaubnis
Beste Referenz
news.de
Weitere Quellen
anwalt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"