CuxhavenPolizeiWilhelmshaven

Unwetterwarnung: Sturmflut bedroht Nordseeküste vor Weihnachten!

Vor Weihnachten steigt die Alarmstufe an der deutschen Nordseeküste! Die Behörden warnen eindringlich vor einer drohenden Sturmflut, die bereits in den kommenden Tagen für massive Überflutungen sorgen könnte. Wie Fuldainfo berichtet, wird für Donnerstag eine Überflutungsgefahr für Strände und angrenzende Gebiete vorhergesagt. Am Freitagmorgen wird ein Anstieg des Tidehochwassers um bis zu 1,75 Meter in Städten wie Emden, Wilhelmshaven und Cuxhaven erwartet. Stürmische Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h könnten die Situation zusätzlich verschärfen.

Kritische Pegelstände in Hamburg

Am Montag wird die Situation an der deutschen Nordseeküste weiter angespannt: Laut dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) steigt der Wasserpegel voraussichtlich bis zu 2,50 Meter über den durchschnittlichen Hochwasserstand, wie Bild berichtet. Besonders betroffen ist das Weser- und Elbegebiet, wobei für Hamburg-St. Pauli ein Anstieg von etwa zwei Metern zum Scheitelpunkt gegen 7 Uhr am Montagmorgen prognostiziert wird. Dies könnte dazu führen, dass der historische Fischmarkt überflutet wird. Die Polizei hat die Anwohner gebeten, Fahrzeuge aus gefährdeten Zonen zu entfernen und ihre Gebäude zu sichern, um Schäden zu minimieren.

Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich regelmäßig über die Wetterwarnungen zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da an den Tagen nach der ersten Sturmflut auch ab dem Sonntag erneut hohe Wasserstände drohen. Die Experten raten dazu, besonnen zu handeln und Gefahrenzonen zu meiden, um sich und andere zu schützen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Naturkatastrophe
In welchen Regionen?
Norderney, Bensersiel, Bremerhaven, Emden, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Hamburg-St. Pauli
Genauer Ort bekannt?
Wilhelmshaven, Deutschland
Ursache
Sturmflut
Beste Referenz
fuldainfo.de
Weitere Quellen
bild.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"