
Im Rahmen des Ralf-Bachmann-Cups 2023 hat BW Borssum das Hallenturnier für sich entschieden. Das Finale, das vor 700 Zuschauern ausgetragen wurde, endete mit einem klaren 4:1-Sieg über den FC Loquard. Laut Marco Münkenwarf, Vorstand Fußball von BW Borssum, verlief die zweitägige Veranstaltung reibungslos.
In der Vorrunde setzten sich die Bezirksligisten BW Borssum, SF Larrelt/Wybelsum und SpVg Aurich durch. Auch BW Borssum II sowie der Vorjahressieger Amisia Stern Wolthusen konnten die Zwischenrunde erreichen. Weiterhin qualifizierten sich der FC Loquard und Kickers/Germania Leer II für die nächste Runde.
Turnierverlauf und Finale
In der Zwischenrunde schaffte es BW Borssum, die SpVg Aurich mit 5:0 zu besiegen. Nach diesem Sieg benötigte die Mannschaft nur noch zwei Unentschieden, um das Halbfinale zu erreichen. Der FC Loquard sicherte sich mit sieben Punkten den Sieg in seiner Gruppe. Neben BW Borssum und FC Loquard qualifizierten sich auch die Sportfreunde Larrelt/Wybelsum und RSV Visquard für das Halbfinale. Dort triumphierte BW Borssum im Neunmeterschießen gegen Larrelt/Wybelsum (5:4 nach 2:2), während FC Loquard die andere Halbfinalpartie gegen RSV Visquard mit 2:0 gewann.
Im Finale brachte Jendrik Engelke BW Borssum bereits in der vierten Minute mit 1:0 in Führung, gefolgt von Andreas Handschuh, der nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöhte. Obwohl Lübbo Lübbers für FC Loquard verkürzen konnte, stellte Eduard Majer den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Rico Rieger mit dem 4:1 für BW Borssum.
Für seine Leistungen wurde Lukas Meinen vom FC Loquard als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet. Viktor Tierbach von SF Larrelt/Wybelsum wurde zum besten Spieler gekürt, konnte die Ehrung jedoch nicht persönlich entgegennehmen.
Zusätzlich zum Turnier gab es im Rahmen des Ralf-Bachmann-Cups 2023 weitere bemerkenswerte Leistungen. Acht Mannschaften nahmen am Turnier teil, unterteilt in zwei Gruppen. Die Platzierungen in Gruppe A führten dazu, dass die eigene Mannschaft den ersten Platz belegte, während FT Groß-Midlum und FC Frisia Emden die weiteren Ränge einnahmen. In Gruppe B gewann SV Amisia Stern Wolthusen, gefolgt von den Sportfreunden Larrelt.
In den Platzierungsspielen sicherte sich die eigene Mannschaft den dritten Platz nach einem spannenden Neunmeterschießen. Der SV Amisia Stern Wolthusen setzte sich als Sieger des Turniers durch, nachdem sie im Finale gegen SF Larrelt ein dramatisches Neunmeterschießen mit 4:2 gewinnen konnten. Tim Valkema, der Torwart von Wolthusen, zeigte eine herausragende Leistung, indem er zwei Neunmeter abwehrte.
Marco Münkenwarf äußerte sich ebenfalls zufrieden über die Turnierqualität und die Resonanz der Zuschauer während des gesamten Events, was die Attraktivität des Ralf-Bachmann-Cups unterstreicht.
Für weitere Details zu den Ergebnissen und dem Turnierverlauf besuchen Sie NWZ Online und Blau-Weiss Emden Borssum.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung