Nachhaltige Chemie: Experten diskutieren Lösungen für den Klimawandel!
Internationale Experten diskutieren am 28. November 2024 innovative Ansätze der Nachhaltigen Chemie für klimafreundliche Lösungen.
Nachhaltige Chemie: Experten diskutieren Lösungen für den Klimawandel!
Am 28. November 2024 wird die Welt der Nachhaltigen Chemie auf den Kopf gestellt! Von 14:00 bis 18:15 Uhr versammeln sich 21 internationale Experten in einem spannenden Online-Event, um über innovative, klimaschonende Lösungen zu diskutieren. Das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) lädt ein, die drängenden Herausforderungen der Dekarbonisierung des Chemiesektors und anderer Industrien zu beleuchten.
Unter den hochkarätigen Rednern sind Größen wie Oliver Wootton von UNITAR, Adrian Geraldo Rodriguez von ECLAC und der renommierte Prof. Dr. Klaus Kümmerer von der Leuphana Universität Lüneburg. „Mit unseren SPOTLIGHTS bringen wir internationale Stakeholder zusammen und bündeln globales Know-how zu Schlüsselthemen der Nachhaltigen Chemie“, erklärt Dr. Thomas Wanner, Managing Director des ISC3. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Austausch, sondern ein Aufruf zum Handeln!
Innovative Ansätze im Fokus
Das Event wird mit einer Keynote von Prof. Dr. Klaus Kümmerer eröffnet, der die Rolle der Nachhaltigen Chemie bei der Entwicklung kreislauffähiger Prozesse und Produkte thematisiert. Anschließend folgt eine Paneldiskussion zur Bioökonomie, in der sieben Experten die Strategien für regionales Wachstum in Lateinamerika erörtern. Ein weiteres Highlight ist ein Webinar, das sich mit der Nutzung wissenschaftlicher Daten zur Bekämpfung von Klimawandel und Umweltverschmutzung beschäftigt. Hier kommen Organisationen wie das International Younger Chemistry Network und die Community Action Against Plastic Waste zu Wort.
Das Finale des Programms widmet sich den Synergien zwischen dem Global Framework on Chemicals und klimafreundlichen Innovationen. Internationale Vertreter aus Politik und Forschung werden innovative Ansätze aus der afrikanischen Start-up-Szene präsentieren. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser wegweisenden Diskussion zu sein! Weitere Details und die kostenlose Registrierung finden Sie hier: ISC3 Sustainable Chemistry SPOTLIGHT 2024.