SchwerinVeranstaltung

Benefizturniere in Schwerin: Über 100.000 Euro für einen guten Zweck!

In einer bemerkenswerten Demonstration von Solidarität und Spendenbereitschaft wurde das 13. Benefizturnier zugunsten des Vereins zur Förderung der Kinder der Schweriner Kinderklinik und des Kinderzentrums Mecklenburg ausgetragen. Laut Nordkurier konnten bisher beeindruckende 85.000 Euro aus den ersten zwölf Turnieren gesammelt werden.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Siegerehrung, bei der auch hohe Spendensummen von Fußballern übergeben wurden. Unternehmer Chris Paulsen übergab 750 Euro, die er bei einem Dartturnier gesammelt hatte. Gleichfalls übergab das Team „Die Seuche“ 750 Euro, die im Laufe eines Jahres zusammengetragen wurden. Ein weiteres Team, die „Kieskuhle 24“, konnte insgesamt 2.600 Euro in zwei Jahren spenden, davon alleine 2.500 Euro im Vorjahr. Mitorganisator Dietbert Krackow berichtete von einer fünfstelligen Summe auf dem Spendenkonto vor dem Turnier und äußerte die Hoffnung, die 100.000-Euro-Grenze in diesem Jahr zu überschreiten.

Ergebnisse und Ehrungen

Als bester Torhüter wurde Martina Scheller vom NDR ausgezeichnet. Das Team der Reiter sicherte sich den Sieg des Turniers, indem es im Finale gegen „Die Seuche“ gewann. Der Titel des besten Torschützen ging an Michael Liesberg von den Reitern. Daneben nahmen auch Ex-Hansa-Rostock-Kicker Marcel Ziemer und Marcel von Walsleben-Schied am Turnier teil, verzichteten jedoch auf individuelle Trophäen zugunsten von Liesberg. Walsleben-Schied lobte das Turnier als großartige Veranstaltung und kündigte an, gerne wieder teilzunehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Parallel dazu fand das 9. Benefizturnier in der PALMBERG ARENA statt, das von der SSC Palmberg Schwerin und der Schweriner Hospizstiftung veranstaltet wurde. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause war das Interesse an dem Event mit insgesamt zwölf Mixed-Teams groß. Jedes Team spendete 200 Euro Startgebühr an die Schweriner Hospizstiftung, die sich für die Hospizbewegung sowie die Hospiz- und Palliativversorgung in Schwerin einsetzt, wie schweriner-sc.com berichtete.

Die offizielle Eröffnung des Turniers übernahm Stiftungsvorsitzender Karsten Arndt. In zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften spielten die teilnehmenden Teams um den Sieg. Team Karlshagen dominierte die Gruppenphase und konnte das Finale gegen 14:30 Uhr gewinnen. Bei der Übergabe des Wanderpokals waren die Bundesliga- und Nationalspielerinnen Pia Kästner und Lina Alsmeier anwesend, was die Bedeutung der Veranstaltung unterstrich.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
PALMBERG ARENA, Schwerin
Genauer Ort bekannt?
Schwerin, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Quellen
schweriner-sc.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"