GreifswaldVeranstaltung

Greifswald im Festtagsrausch: Kultur-Highlights und Events 2024!

Im Dezember 2024 erwartet die Stadt Greifswald eine Vielzahl an Veranstaltungen, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher von Interesse sind. Laut news.de sind zahlreiche Event-Tipps und ein detaillierter Event-Kalender verfügbar, um die kulturellen Höhepunkte in der Universitätsstadt zu präsentieren.

Besonders hervorzuheben sind die Veranstaltungen am letzten Wochenende des Jahres. Am 28. und 29. Dezember 2024 wird die "Puccini-Gala" für Kulturinteressierte empfohlen, die im Theater Greifswald stattfinden wird. Weitere Informationen zu den aktuellen Kulturveranstaltungen umfassen:

  • 28.12.24, 19:30: Puccini-Gala, ca. 28 Euro
  • 11.01.25, 19:30: Freistil: In der Oper wird nicht gemordet!, ca. 30 Euro
  • 12.01.25, 18:00: Die Ratten, ca. 25 Euro
  • 16.01.25, 18:00: Im Lichte!, ca. 25 Euro
  • 17.01.25, 19:30: Im Lichte!, ca. 25 Euro
  • 18.01.25, 18:00: Die Nachtigall, ca. 24 Euro
  • 25.01.25, 18:00: Frogg Off - Dein Leben voll verplant, ca. 11 Euro
  • 26.01.25, 18:00: Die Ratten, ca. 25 Euro
  • 29.01.25, 18:00: Frogg Off - Dein Leben voll verplant, ca. 11 Euro
  • 30.01.25, 19:30: Frogg Off - Dein Leben voll verplant, ca. 11 Euro
  • 31.01.25, 19:30: VIVALDI - Die Vier Jahreszeiten / Philharmonie der Solisten, ca. 39 Euro
  • 01.02.25, 19:30: Freistil: In der Oper wird nicht gemordet!, ca. 30 Euro
  • 22.02.25, 19:30: Die Ratten, ca. 25 Euro
  • 23.02.25, 18:00: Im Lichte!, ca. 25 Euro
  • 25.02.25, 19:30: 5. Philharmonisches Konzert, ca. 35 Euro

In addition to cultural events, Greifswald bietet auch eine Reihe von Freizeitaktivitäten. Am 31. Dezember 2024 findet die Veranstaltung "Happy New Year 2025" statt, mit einem Ticketpreis von etwa 12 Euro.

Kurze Werbeeinblendung

Besondere Tage und Gedenkveranstaltungen

Ein besonderes Augenmerk gilt den kommenden Gedenk- und Aktionstagen in Greifswald, über die greifswald.de berichtet. Diese umfassen:

  • Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: 27. Januar 2025, widmet sich der Verfolgung katholischer Priester.
  • Welttag der Feuchtgebiete: 2. Februar 2025, mit einem kostenlosen Hörspaziergang über Moore.
  • Europäischer Tag des Notrufs 112: 11. Februar 2025, Informationsveranstaltungen durch Feuerwehren.
  • Internationaler Frauentag: 8. März 2025, mit verschiedenen Gleichstellungs-Veranstaltungen in der Stadt.

Diese Vielzahl an Veranstaltungen und Gedenktagen bietet eine umfangreiche Möglichkeit für die Bürger von Greifswald, sich aktiv am kulturellen Leben und an gesellschaftlichen Themen zu beteiligen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Greifswald, Deutschland
Beste Referenz
news.de
Weitere Quellen
greifswald.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"