Löw sagt Nein zu Usbekistan: WM-Debütant bleibt ohne Ex-Coach!
Löw sagt Nein zu Usbekistan: WM-Debütant bleibt ohne Ex-Coach!
Usbekistan, Land - Joachim Löw, einst erfolgreicher Coach der deutschen Nationalmannschaft, hat ein verlockendes Angebot abgelehnt, das ihm von Usbekistan unterbreitet wurde. Der asiatische WM-Debütant hatte Löw als Trainer gewinnen wollen, doch der 63-Jährige entschied sich nach reiflicher Überlegung gegen eine Verpflichtung. Löw, der 2014 Deutschland zum vierten Weltmeistertitel führte, strebt eine Rückkehr auf die große Fußballbühne mit einer „größeren Nation“ an. Er betont, dass eine Weltmeisterschaft das Beste für einen Trainer oder Spieler ist und möchte weiterhin in einem Umfeld arbeiten, das ihm die Möglichkeit gibt, auf höchstem Niveau zu agieren.
Seit seinem Rücktritt von seinem Posten 2021 hat Löw keine neue Trainerposition angenommen. In seiner Trainerkarriere hat er nicht nur Deutschland, sondern auch klangvolle Teams wie den VfB Stuttgart und Fenerbahce Istanbul trainiert. Seine Laufbahn im deutschen Fußball begann jedoch in der Schweiz beim FC Winterthur und FC Frauenfeld, bevor er 2004 als Assistent von Jürgen Klinsmann in die deutsche Nationalmannschaft eintrat. Nach der WM 2006 übernahm Löw das Zepter und führte die Nationalmannschaft bis 2021.
Ein Blick auf seine Erfolge
Löws Zeit an der Spitze war geprägt von zahlreichen Erfolgen. Neben dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gelangen ihm auch herausragende Platzierungen bei mehreren Europameisterschaften und der WM 2010. Die Liste der Fußball-Weltmeistertrainer, die bekannt dafür sind, ihre Mannschaften zu einem Titelgewinn zu führen, zählt insgesamt 20 verschiedene Trainer, die bei den Männer-Weltmeisterschaften erfolgreich waren. Löw gehört zu diesen Elite-Trainern, und es ist bemerkenswert, dass er zu den wenigen gehört, die die deutsche Nationalmannschaft so erfolgreich dirigiert haben.
Die Männer-Weltmeisterschaft wurde seit 1930 ausgetragen, und unter den Trainern sind Ikonen wie Vittorio Pozzo, der zwei Titel gewann, oder Franz Beckenbauer, der sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister wurde. Löw fand sich unter diesen Legenden, als er 2014 den Titel errang und damit die deutsche Siegesserie fortsetzte.
Während Löw momentan nicht als Trainer aktiv ist, bleibt er eine tragende Figur im internationalen Fußball und ein Beispiel für künftige Generationen. Sein Wunsch, zurückzukehren und das Spiel auf höchstem Niveau zu leiten, zeigt seinen ungebrochenen Ehrgeiz und seine Leidenschaft für das Trainerhandwerk.
In einer Zeit, in der viele Trainer nach neuen Herausforderungen suchen, hat Löw klare Vorstellungen von seiner Zukunft. Er bleibt eng mit den Entwicklungen im Fußball verbunden und könnte jederzeit erneut in den Vordergrund treten, möglicherweise mit einer Mannschaft, die seinen Ambitionen gerecht wird.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wohin Löws Weg ihn führen wird, und ob er vielleicht doch noch bereit ist, einen neuen Trainerjob zu übernehmen, wenn sich eine passende Gelegenheit ergibt.
Für weitere Details über Löws Karriere und Erfolge lesen Sie mehr bei Laola1, Weekend sowie in der Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Usbekistan, Land |
Quellen |
Kommentare (0)