
Verkehrssünder sorgen in Schwechat für Ärger bei den Anrainern: In der Katastralgemeinde Rannersdorf verwandelt sich der Gehsteig immer mehr in einen unrechtmäßigen Parkplatz. Wer könnte nicht die Wut nachvollziehen, wenn ein Autofahrer gleich zwei Parkplätze in Beschlag nimmt oder gar mit einem Teil des Fahrzeugs auf dem Gehweg parkt? Dies ist kein Einzelfall, wie MeinBezirk berichtet. Anwohner sehen die Gehwege, die eigentlich für Fußgänger gedacht sind, missbraucht, oft über Nacht von Nachbarn, die keine ordentlichen Abstellplätze finden. Das Resultat: Eine gefährliche Lage an den Kreuzungen, die die Sicht der Verkehrsteilnehmer beeinträchtigt.
Doch nicht nur die Parkkünste der Autofahrer sorgen für Kopfschütteln. In Deutschland gibt es eine Vielzahl an humorvollen und provokanten Sprüchen, die aktive Falschparker sowie selbsternannte „Parkkunst“-Hobbyisten auf den Arm nehmen. Auf Hisky.de gibt es lustige Zettel, die für ein wenig Aufklärung und vielleicht auch zur Selbstreflexion der Falschparker gedacht sind. So könnte man etwa einen Zettel mit der Aufschrift verwenden: „Wenn Sie so bumsen wie Sie parken, kriegen Sie ihn nie rein!“ oder „Schreib dich nicht ab, lern rücksichtsvolles Parken!“ Diese Sprüche zielen nicht nur auf Schmunzeln ab, sondern sollen auch zum Nachdenken anregen und zeigen, wie viele Menschen von diesem Problem betroffen sind.
Die Sicht auf die Park-Performance des Nachbarn wird zum ständigen Streitpunkt, während kreative Lösungen wie Aufkleber und provozierende Sprüche zum Einsatz kommen. Der Frust der Bürger wächst, während der Platz auf den Gehwegen und Parkflächen in der Region immer knapper wird. Ein klarer Aufruf an die Verkehrssünder in Schwechat und darüber hinaus, die Verkehrsordnung zu respektieren und die Bürgerrechte zu wahren rechtzeitig handeln.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung