Kostenlose Online-Seminare: Buchführung für Vereine leicht gemacht!

Erfahren Sie am 20. November und 11. Dezember in Online-Seminaren von Wolfgang Pfeffer, wie Sie Buchführung im Verein richtig meistern.

Kostenlose Online-Seminare: Buchführung für Vereine leicht gemacht!

Die Welt der Vereinsbuchführung wird digital revolutioniert! Am Mittwoch, den 20. November, und am Mittwoch, den 11. Dezember, finden spannende Online-Seminare statt, die sich mit der richtigen Buchführung in gemeinnützigen Vereinen beschäftigen. Unter der Leitung von Dozent Wolfgang Pfeffer, dem Kopf hinter „vereinsknowhow.de“, und dem engagierten Team der Geschäftsstelle Ehrenamt, werden von 17 bis 19 Uhr wertvolle Tipps und Informationen vermittelt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich – ein Muss für alle Ehrenamtlichen!

„Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder haben oft viele Fragen zur Buchführung. Diese Unsicherheiten können die Vereinsarbeit erheblich erschweren“, erklärt Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli. Doch keine Panik! Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt betont: „Ein sicherer Umgang mit der Buchführung kann erlernt werden. Die Freude an der Vereinsarbeit soll dabei nicht verloren gehen!“ Die erste Online-Fortbildung am 20. November deckt wichtige Themen wie rechtliche Grundlagen und Abschreibungen ab und wird durch praxisnahe Beispiele ergänzt.

Spezialfragen der Rechnungslegung

Die zweite Fortbildung am 11. Dezember widmet sich speziellen Fragen der Rechnungslegung in gemeinnützigen Vereinen. Hier stehen der Aufbau der Buchhaltung und besondere Buchungsfälle im Fokus. Nach beiden Veranstaltungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen direkt zu stellen und sich auszutauschen. „Die Resonanz auf unsere Fortbildungen ist großartig“, freut sich Serinelli. Die kostenlosen Online-Seminare sind über die Geschäftsstelle Ehrenamt unter www.ehrenamt.kreis-hoexter.de im Menü-Punkt „Termine/Fortbildungen“ buchbar.

Für weitere Informationen stehen Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli und Sascha Atteln unter der Telefonnummer 05271/9659801 oder per E-Mail zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Buchführungskenntnisse aufzufrischen und Ihre Vereinsarbeit zu optimieren!