Junger Surfer aus Wolfurt begeistert mit Erfolg am Bodensee!

Junger Surfer aus Wolfurt begeistert mit Erfolg am Bodensee!

Traunsee, Österreich - Jurij Scheibler, ein 21-jähriger Sportler aus Wolfurt, hat sich auf der Surf Foil World Tour einen Namen gemacht. Diese spannende Disziplin, die er vor fünf Jahren inspiriert durch ein Internetvideo entdeckte, ermöglicht es Athleten, mit einem speziellen Tragflügel-Board über das Wasser zu gleiten. Dabei kommt es auf Muskelkraft an, nicht auf Wind oder Wellen. Ein Hydrofoil hebt das Board an, sobald der Fahrer durch rhythmisches Pumpen ausreichend Vortrieb schafft. Die hohe Anfangsinvestition für fertige Foilboards ließ Scheibler jedoch den Entschluss fassen, sich einen Bausatz zu wünschen, um selbst aktiv zu werden.

Im Januar 2025 trat Scheibler erstmals bei einem Weltcup in Düsseldorf an und schloss die Veranstaltung auf dem vierten Platz ab. Dieser Erfolg wurde im Juni durch den zweiten Platz am Gardasee gekrönt. Sein nächster Wettkampf findet vom 5. bis 7. September am Traunsee in Oberösterreich statt, auf den der Athlet gespannt hinfiebert. Scheibler nutzt die Technik des Wake Thieving, um die Wellen von Motorbooten zu nutzen, was ihm ermöglicht, mit minimalem Energieaufwand maximale Geschwindigkeit zu erzielen. Ein Großteil seiner Ausrüstung ist selbstgebaut, was ihm nicht nur Kosten spart, sondern auch kreative Kontrolle über die Designs gibt.

Wake Foiling im Trend

Wake Foiling hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und ist für Anfänger einfacher zu erlernen als traditionelles Wakeboarding. Diese neue Art des Wassersports kann hinter verschiedenen Wasserfahrzeugen, einschließlich Jet-Skis, praktiziert werden. Für den Einstieg braucht es im Vergleich zu Wakeboarding kein spezielles Boot, was die Kosten erheblich senkt. Beliebte Marken wie Phase Five, Liquid Force und Slingshot bieten eine Vielzahl an Boards und Foilen an, deren Preise zwischen 1.000 und 2.500 USD variieren können.

  • Die besten Wake Foil Pakete:
    • Liquid Force Carbon Horizon + Nebula
    • Nebula Wake Foil Board
    • Slingshot Hover Glide (V3)
    • Phase Five Chip Package

Um den Sport am Bodensee bekannter zu machen, plant Scheibler in Zukunft Kurse und Schnuppertage anzubieten. Er wünscht sich auch ein Engagement in der Foil-Industrie, da er ab Herbst in Wien Bioressourcenmanagement studieren möchte.

Wassersport in Deutschland

Wassersport ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern zählt weltweit zu den am häufigsten betriebenen Freizeitaktivitäten. Laut einer Statistik betrieben im Jahr 2021 etwa 630.000 Menschen in Deutschland regelmäßig Wassersportarten, was rund 0,76 % der Bevölkerung ab 14 Jahren entspricht. Beliebte Orte wie der Bodensee bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wassersportler.

Die Zahlen zeigen, dass die Deutschen ein großes Interesse an Wassersport haben. Über 6 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich jährlich in diesen Aktivitäten. Regelmäßiger Wassersport verbessert nicht nur die Fitness, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Kapazitäten. Das wachsende Interesse an Wassersport könnte, gepaart mit der Begeisterung von Athleten wie Jurij Scheibler, die Popularität von Disziplinen wie dem Wake Foiling weiter ankurbeln.

Details
OrtTraunsee, Österreich
Quellen

Kommentare (0)