
Ein unscheinbares Erbstück, ein glitzernder Diamantring aus den 80er Jahren, hat bei „Bares für Rares“ für Aufsehen gesorgt! Das Ehepaar Margit und Wolfgang Gath aus Linden im Kreis Gießen entschloss sich, den Ring, der in der Familie niemandem gefiel, bei der beliebten ZDF-Show anzubieten. „Der Verkauf des Rings fällt uns leicht, da niemand in der Familie das Erbstück tragen möchte“, erklärten sie. Was als trauriges Schicksal für den Ring begann, nahm eine unerwartete Wendung!
In der Sendung, die am 25. Oktober ausgestrahlt wurde, schätzte Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel den Wert des Rings auf lediglich 500 bis 600 Euro. „Der reine Goldwert liegt hier bei 300 Euro. Der Ring ist interessant, man bleibt aber mit dem Pullover hängen“, so ihre Einschätzung. Doch die Händler waren anderer Meinung! Trotz der Bedenken der Expertin war das Interesse groß. Händlerinnen und Händler wie Elke Velten-Tönnies und Julian Schmitz-Avila waren begeistert von der „opulenten Größe“ des Rings und machten sich bereit, zu bieten.
Händler überbieten sich für den Ring!
Das Ehepaar hatte sich heimlich mehr erhofft und wollte mit rund 1000 Euro nach Hause gehen. Doch die Händler übertrafen alle Erwartungen! Am Ende wurde der Ring für stolze 900 Euro verkauft – ein Preis, der das Erbstück vor dem Schicksal der Schublade bewahrte. „Ganz in der Nähe unseres Wunschpreises, daher hochzufrieden“, äußerten sich die Gaths glücklich über den Ausgang ihrer Teilnahme an der Show. Ein unerwarteter Erfolg für ein ungeliebtes Erbstück!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung