Fulda

Rettungshubschrauber Christoph 28: Dramatische Bergung nach Unfall in Flieden!

In Flieden, ein Drama in der Luft! Der berühmte Rettungshubschrauber Christoph 28 bleibt vorerst am Boden. Bei einem missglückten Landevorgang auf einem Parkplatz sorgte eine unglückliche Kollision mit einer herabfallenden Werbetafel für ernste Schäden. Der „gelbe Engel“ ist nun als fluguntauglich eingestuft!

Es geschah am Donnerstagmorgen, als ein medizinischer Notfall die Retter in die Ortsmitte führte. Der Schreck war groß, als die Werbetafel, die an einer Hauswand befestigt war, sich plötzlich löste und in die Rotorblätter des Helikopters geriet! Die Kunststoffteile flogen durch die Luft und krachten in parkende Autos. Zum Glück blieb jeder unversehrt, während der Notarzt hastig den Patienten in den Rettungswagen überführte.

Die Bergung des "Gelben Engel"

Am Nachmittag besuchte ein Techniker der ADAC Luftrettung den verunglückten Christoph 28 und stellte fest: Ein Flug ins Krankenhaus war ausgeschlossen! Die Rotorblätter waren stark beschädigt und mussten abgebaut werden. Gegen 20 Uhr dann endlich die entscheidende Aktion – ein Tieflader kam zur Bergung des betroffenen Helikopters. Die Zuschauermenge wartete gebannt, als das Gerät von den Scherben seiner Existenz befreit wurde. Ob und wie schnell die Reparatur von Christoph 28 erfolgen wird, bleibt abzuwarten. Ein einmaliger Notfall, wo der Nothelfer selbst Hilfe benötigte! (Nina Seikel)

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Flieden, Deutschland
Quelle
osthessen-news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"