HamburgVerkehr

Weihnachtsbaum-Abholung startet: So funktioniert’s in Hamburg!

Die Hamburger Stadtreinigung nimmt ab Montag, dem 6. Januar 2025, die Abholung ausgedienter Weihnachtsbäume auf. Diese Maßnahme wird in allen Stadtteilen durchgeführt, wobei für jeden Stadtteil jeweils zwei feste Abholtermine angeboten werden. Die Abholung ist für private Haushalte kostenlos und richtet sich an Bäume, die kleiner als 2,50 Meter sind und restlos abgeschmückt wurden.

Die Kunden werden gebeten, ihre Tannenbäume am Straßenrand abzustellen, ohne dadurch den Verkehr zu gefährden oder andere zu behindern. Es wird darauf hingewiesen, dass Holzkreuze, die möglicherweise am Stamm befestigt sind, entfernt werden müssen. Adventskränze hingegen werden nicht eingesammelt und sollen über die Restmülltonne entsorgt werden.

Details zur Sammlung und Entsorgung

Die Stadtreinigung rechnet in diesem Jahr mit etwa 200.000 ausgedienten Weihnachtsbäumen. Diese Bäume werden nach der Abholung geschreddert und anschließend ins Kompostwerk Bützberg oder in Biomassewerke zur Verfeuerung gebracht. Für diejenigen, die ihre Bäume lieber selbst entsorgen wollen, besteht die Möglichkeit, die Tannen kostenlos an zwölf Hamburger Recyclinghöfen abzugeben.

Kurze Werbeeinblendung

Ergänzend erweitert die Online-Plattform der Stadtreinigung Hamburg (SRH) den Service, indem sie einen Abfuhrkalender anbietet, der an die Sammeltermine erinnert. Detaillierte Informationen sind auf der Webseite der Stadtreinigung einzusehen.

Für weitere Informationen zur Tannenbaumsammlung hat NDR die wesentlichen Details zusammengefasst sowie Stadtreinigung Hamburg die praktischen Hinweise zur Durchführung der Sammlung veröffentlicht.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Quellen
stadtreinigung.hamburg

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"