DeutschlandFeuerwehrPolizei

Großfeuer in Trappenkamp: Werkstatt brennt und Reifenlager gefährdet!

Am Dienstag, dem 8. April 2025, ereignete sich in einer Autowerkstatt in der Industriestraße in Trappenkamp ein verheerender Brand. Laut Fireworld wurde das Feuer um 14:16 Uhr gemeldet. Erste Meldungen sprachen von schwarzer Rauchentwicklung und einem starken Brandgeruch. Fast sofort darauf gingen weitere Notrufe ein, die von mindestens zwei Meter hohen Flammen aus dem Dachbereich der Werkstatt berichteten.

Aufgrund der Intensität des Feuers wurde das Einsatzstichwort auf „FEU G“ erhöht, was einen größeren Einsatz der Feuerwehr erforderte. Rasch wurden zusätzliche Einsatzkräfte zur Einsatzstelle alarmiert. Bei der Erkundung stellte die Feuerwehr fest, dass die Flammen aus der Werkstatthalle und dem Dachbereich schlugen und das Feuer bereits auf ein angrenzendes Reifenlager übergriff.

Einsatzmaßnahmen und Einsätze

Mit der schnellen Reaktion der Werkstattmitarbeiter, die sofort Feuerlöscher einsetzten, konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers eingedämmt werden. Um 14:21 Uhr erhöhte die Feuerwehr das Einsatzstichwort auf „FEU 2“, was zwei Löschzüge bedeutete. Für den Innen- und Außenangriff wurden drei handgeführte C-Strahlrohre und ein Schaumrohr eingesetzt. Um 14:53 Uhr gab es die erste Meldung, dass das Feuer unter Kontrolle sei.

Kurze Werbeeinblendung

Die Nachlöscharbeiten, die bis 15:27 Uhr andauerten, wurden von insgesamt etwa 55 Feuerwehrkräften durchgeführt. Drei Personen wurden vor Ort medizinisch versorgt, jedoch war kein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Im Zuge des Einsatzes wurde die Bevölkerung über die Warn-App NINA sowie das System Katwarn aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen abzustellen. Die Warnmeldung wurde um 15:52 Uhr zurückgenommen.

Folgen und Ermittlungen

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, bislang wurden jedoch keine konkreten Angaben dazu gemacht. Auch Informationen über die Schadenshöhe und eventuell verletzte Personen wurden von der Feuerwehr nicht veröffentlicht. In ähnlichen Brandfällen sind oft umfangreiche statistische Erhebungen notwendig, um die Ursachen zu verstehen und die Sicherheit zu erhöhen. Laut FeuerTrutz gibt es in Deutschland keine umfassende und einheitliche Brandstatistik, die jedoch zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen könnte.

Die Statistiken zu Bränden, Brandursachen sowie den daraus resultierenden Verletzungen werden regelmäßig aktualisiert. Die Informationen stammen unter anderem vom Deutschen Feuerwehrverband und Statistischem Bundesamt und decken eine Vielzahl von Aspekten in Bezug auf Brandschutz und Sicherheit ab.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Trappenkamp, Deutschland
Genauer Ort bekannt?
Industriestraße, Trappenkamp, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
tag24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"