DeutschlandFrankreichImmobilien

Geissens in der Krise: Luxus-Hotel an der Côte d’Azur wird versteigert!

Das Ehepaar Robert (61) und Carmen Geiss (59), bekannt durch ihre Reality-TV-Show, steht vor einer finanziellen Krise, die zu einer Zwangsversteigerung ihres Luxus-Hotels "Maison Prestige Roberto Geissini" in Saint-Tropez führt. Laut oe24 beträgt der Startpreis der Zwangsversteigerung, die für den 25. April angesetzt ist, 1,5 Millionen Euro.

Die Steuerschulden der Geissens, die sich von 2010 bis 2022 angesammelt haben, belaufen sich auf insgesamt sieben Millionen Euro. Diese Summe enthält sowohl Verzugszinsen als auch Strafzahlungen und ist das Resultat eines Streits mit dem französischen Staat. Die türkische Immobilien-Investitionsfirma "Whereland Real Estate SA", die Anteile am Hotel hält und offenbar Robert Geiss gehört, steht im Zentrum der Nachzahlungsforderungen. Die Firma hatte bereits 2008 ein Grundstück in Grimaud erworben, um dort mehrere Villen zu errichten und ein bestehendes Gebäude zu renovieren.

Hintergrund der Steuerschulden

Wie lessentiel berichtet, hoben die französischen Finanzbehörden den Vorwurf hervor, dass die Familie Geiss durch ihre Immobilie Steuervorteile in Anspruch genommen habe, die ihnen nicht zustanden. Ursprünglich war für die erworbene Immobilie ein teurer Weiterverkauf angedacht, um von Steuervergünstigungen zu profitieren. Der Betrieb des Hotels wurde dann 2015 aufgenommen, nachdem sich kein Käufer fand.

Kurze Werbeeinblendung

Die steuerlichen Vorteile, die für Immobilien in Frankreich angepriesen werden, setzen voraus, dass die Objekte innerhalb eines fünfjährigen Zeitraums verkauft werden müssen. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise und damit einhergehender Bauverzögerungen konnte jedoch kein Käufer gefunden werden. Nach Ablauf dieser Frist führte die Steuerprüfung zu Forderungen der französischen Steuerbehörden, die nicht nur ausstehenden Beträge, sondern auch Zinsen und Geldstrafen beinhalteten. Ein Gericht in Draguignan hat daraufhin die Zwangsversteigerung angeordnet.

Reaktionen und rechtliche Schritte

Robert Geiss hat Berufung gegen die Zwangsversteigerung eingelegt und zeigt sich optimistisch, dass er diese abwenden kann. Des Weiteren hat er Juristen beauftragt, um rechtliche Schritte gegen die Versteigerung einzuleiten. Auf seinem Instagram-Account, der weiter luxuriöse Bilder des Hotels zeigt, wurde kürzlich der Saisonbeginn 2025 gefeiert, was darauf hindeutet, dass die Geissens sich offenbar um die Fortführung des Hotelbetriebs bemühen.

Die komplexen steuerlichen Regelungen, die im Zusammenhang mit Immobilien in Frankreich stehen, sind auch für Nichtansässige eine Herausforderung. Die Besteuerung von Einkünften aus Immobilien erfolgt ausschließlich in Frankreich, was aus dem Abkommen zwischen Deutschland und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung resultiert. Dies erfordert oft eine individuelle Beratung zur Klärung der steuerlichen Pflichten, wie cabinet-vigier erläutert. Auch die Geissens werden sich mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen müssen, um ihre finanzielle Situation zu klären und möglicherweise aus der Krise zu entkommen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Zwangsversteigerung
In welchen Regionen?
Saint-Tropez, Grimaud
Genauer Ort bekannt?
Grimaud, Frankreich
Sachschaden
1500000 € Schaden
Ursache
Steuerschulden
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
lessentiel.lu

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"