
Wichtige Neuigkeiten für alle Reisefans: Ab 2025 wird Fliegen teurer! Hintergrund sind die neuen EU-Vorgaben für umweltfreundlicheren Treibstoff, die sich direkt auf die Ticketpreise auswirken werden. Wer jedoch clever bucht, kann weiterhin Geld sparen. Laut dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist der günstigste Zeitpunkt für Buchungen bei Billigfliegern etwa drei Monate vor dem Abflug. In dieser Zeit kosten Flüge von Deutschland zu diversen europäischen Zielen zwischen 36 und 73 Euro.
Im Gegensatz dazu können kurzfristige Buchungen, beispielsweise einen Tag vor dem geplanten Abflug, extrem teuer werden — manchmal über 200 Euro! Ein Beispiel aus der Untersuchung zeigt, dass ein Flug von Köln nach Porto eine Woche vor dem Abflug bei Ryanair stolze 390 Euro kostete. In seiner Analyse verglich das DLR die Preise von renommierten Airlines wie Wizzair, Easyjet, Ryanair und Eurowings, wobei Wizzair den günstigsten Durchschnittspreis von 61 Euro für eine einfache Strecke offerierte. Dagegen sind die Flüge bei Eurowings mit 115 Euro die teuersten in dieser Analyse.
Buchungstipps für Sparfüchse
Um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis für Ihren Flug ergattern, ist ein Flug-Preisvergleich ratsam. Die Plattform idealo bietet umfassende Filtermöglichkeiten, sodass Sie die Suche nach dem idealen Flug in Sekundenschnelle optimieren können. Von den Flugzeiten bis hin zu den Gesamtkosten — mit nur wenigen Klicks finden Sie den günstigsten Flug und können diesen direkt bei den Partnern buchen. Planen Sie also voraus, meiden Sie die Hauptreisezeiten und wählen Sie evtl. weniger frequentierte Ziele, um Ihr Reisebudget zu schonen!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung