DeutschlandKaiserslauternUlm

FCK-Transfers: Wo bleibt der große Wurf in der Winterpause?

Der 1. FC Kaiserslautern plant aktuell für die Winter-Transferperiode 2024/25. Das Transferfenster in Deutschland öffnete am 1. Januar und schließt am 3. Februar 2025. Laut einem Update vom 9. Januar verliefen die ersten Tage der Transferperiode bislang ruhig, ohne nennenswerte Transfers.

Gerüchte über mögliche Neuzugänge machen die Runde. So wird über einen früheren Torschützenkönig sowie einen Stürmer aus der Ligue 2 spekuliert. Auf der Abgangsseite stehen Boris Tomiak, Aaron Opoku und Jannik Mause im Gespräch, wobei letzterer vermutlich zu einem Drittligisten wechseln könnte. Der FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen gab an, dass derzeit keine neuen Spieler ins Trainingslager kommen oder bestehende Spieler das Trainingslager verlassen werden. Er betonte jedoch, dass sich die Situation schnell ändern kann.

Aktuelle sportliche Situation

Die sportliche Verfassung des 1. FC Kaiserslautern hat sich im Vergleich zum Januar 2024 verbessert. Das Team beendete die Hinrunde der 2. Bundesliga auf einem soliden neunten Platz. Um sich auf die Rückrunde vorzubereiten, wird der FCK ein Trainingslager in Malta absolvieren. Der erste Spieltag der Rückrunde findet am 18. Januar gegen den Aufsteiger SSV Ulm statt.

Kurze Werbeeinblendung

Weitere Informationen über die Transfers des 1. FC Kaiserslautern sind auf kicker.de verfügbar.

Für aktuelle Entwicklungen und Gerüchte rund um Transfers des FCK, einschließlich der Situation um Thomas Hengen, können Sie die neueste Berichterstattung auf suedwest24.de verfolgen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Malta
Genauer Ort bekannt?
Kaiserslautern, Deutschland
Beste Referenz
suedwest24.de
Weitere Quellen
kicker.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"