AltstadtBochumDüsseldorfNordrhein-Westfalen

Weihnachtszauber in Holland: Diese Märkte sind ein Muss für NRW-Besucher!

Weihnachten steht vor der Tür, und die Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen und den benachbarten Niederlanden ziehen viele Besucher an. Die Vorfreude auf festliche Stimmung ist groß! Noch bis Ende Dezember laden zahlreiche Märkte in NRW zum Bummeln und Schlemmen ein. Besonders herausragend sind die Märkte in Dortmund, Düsseldorf und Aachen, die mit ihren festlichen Buden und kulinarischen Köstlichkeiten die Herzen der Besucher höher schlagen lassen. Der Dortmunder Weihnachtsmarkt feiert mit über 300 Ständen und einem beeindruckenden 45 Meter hohen Weihnachtsbaum, während die Düsseldorfer Altstadt sieben verschiedene Märkte bietet, die bei Tag und Nacht erstrahlen.

Flink über die Grenze nach Holland

Doch nicht nur NRW hat in der Adventszeit viel zu bieten – auch die Weihnachtsmärkte in Holland sind ein absoluter Geheimtipp. Laut ruhr24 sind besonders Leiden, Dordrecht, Maastricht und Deventer einen Besuch wert. Leiden verwöhnt seine Gäste mit einem schwimmenden Weihnachtsmarkt und nostalgischen Veranstaltungen, die vom 1. Dezember bis zum 5. Januar stattfinden. In Dordrecht findet der größte Weihnachtsmarkt der BeNeLux-Länder mit bis zu 300 Ständen am 14. und 15. Dezember statt. Maastricht überzeugt mit seinem großen Weihnachtsfest "Magisch Maastricht", das bis zum Jahresende auf dem Vrijthof Platz zahlreiche Attraktionen bietet.

Für alle, die den 14. und 15. Dezember eingeplant haben, gibt es in Holland die Möglichkeit, gleich mehrere Weihnachtsmärkte an einem Wochenende zu besuchen. Deventer zeigt sich mit einer nostalgischen Weihnachtsmarkt-Atmosphäre im Rahmen der Dickens-Tage, während in Dordrecht festliche Lieder gesungen und Spaziergänge organisiert werden. Diese Angebote sind ein Highlight für Besucher aus der Region, die die festliche Stimmung jenseits der Grenze genießen möchten.

Kurze Werbeeinblendung

Der Weihnachtszauber ist nicht nur auf die niederländischen Städte beschränkt. In NRW sind die Weihnachtsmärkte ein integraler Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Wie Gladrags aufzeigt, bieten zahlreiche Städte eine Vielzahl von Märkten, die mit Glühwein, gebrannten Mandeln und festlicher Musik die kalten Wintertage aufhellen. Ob in Köln, Essen oder Bochum – die festliche Atmosphäre verzaubert Jung und Alt. Die Mischung aus Tradition und modernem Flair macht die Weihnachtsmärkte zu einem besonderen Erlebnis in dieser besinnlichen Zeit.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Maastricht, Leiden, Dordrecht, Deventer, Düsseldorf, Dortmund, Köln, Duisburg, Aachen, Essen, Bielefeld, Bochum, Münster
Genauer Ort bekannt?
Maastricht, Niederlande
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Quellen
gladrags.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"