Genuss unter dem Vollmond: Kulinarik-Highlights in Graz 2025!

Genuss unter dem Vollmond: Kulinarik-Highlights in Graz 2025!

Semriach, Österreich - Die Veranstaltungsreihe VOLLMUND 2025 begeistert in der Erlebnisregion Graz mit einem besonderen Fokus auf Kulinarik, einzigartigen Kulissen und außergewöhnlichen Menschen. Unter der Leitung von Vorsitzender Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Mag. Susanne Haubenhofer zielt VOLLMUND darauf ab, die regionale Kulinarik und das Lebensgefühl dieser charmanten Region zu feiern. Auftaktveranstaltung fand im malerischen Hüblerhof in Semriach unter dem vollmondbeleuchteten Himmel statt, wo ein exquisit zubereitetes 5-Gänge-Menü serviert wurde.

Die beiden Abende in Semriach wurden von den talentierten Köchinnen Maria Möstl vom Häusersl im Wald und Sylvia Loidolt selbst, die auch den Semriacherhof leitet, gestaltet. Begleitet wurden sie von einer herausragenden Weinbegleitung durch Sandra Loidolt und Markus Scheucher. Diese Veranstaltungen schaffen nicht nur eine magische Atmosphäre, sondern auch unvergessliche Geschmackserlebnisse, die die Gäste aus Wien, Kärnten, Niederösterreich und Osttirol in ihren Bann ziehen.

Vielfältige Veranstaltungen und Kulinarik-Highlights

Ein weiteres Highlight der VOLLMUND-Reihe war die Veranstaltung AM WASSER im Volkshauspark in Frohnleiten, bei der Haubenkoch Reinhard Rois vom Landhaus Rois das kulinarische Zepter in der Hand hielt. Gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Wagner wurde die Skyline von Frohnleiten zum Strahlen gebracht. Die weiteren Veranstaltungen umfassen AM GRAZ AIRPORT im September mit Johann Lafer und das große Finale im Oktober in der Kanonenbastei des Schlossbergs mit Christof Widakovich.

Die VOLLMUND-Reihe verbindet außergewöhnliche Orte mit herausragenden Küchenmeistern, um den Gästen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis zu bieten. Keine Tickets sind mehr für die laufende Saison verfügbar, jedoch empfehlen die Veranstalter, sich für den Newsletter zu registrieren, um nichts über die Veranstaltungen im Jahr 2026 zu verpassen. Zudem gilt ein klarer Hinweis: Tickets können nach dem Kauf nicht storniert oder umgetauscht werden, und im Falle einer Absage oder eines Abbruchs vor der Hauptspeise erhalten Käufer eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises, sofern sie innerhalb von 14 Tagen einen Antrag stellen.

Graz: Zentrum für Kulinarik und Kultur

Graz, die Landeshauptstadt der Steiermark, ist nicht nur für ihre kulinarischen Genüsse bekannt, sondern auch für ihr reichhaltiges kulturelles Angebot, das von Filmfestivals über klassische Musik bis hin zu beeindruckenden Museen reicht. Die Altstadt von Graz, ausgezeichnet als UNESCO-Weltkulturerbe, bietet mit der Murinsel und dem Kunsthaus ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur.

Zu den bemerkenswerten Veranstaltungen in Graz zählen Chefdays, das größte Foodsymposium Österreichs, sowie die lange Tafel, die im August 27 Küchenchefs und 700 Gäste vereinte. Das mediterrane Klima der Region tut sein Übriges, um die kulinarischen Erlebnisse zu bereichern und die Weine der Umgebung zur Geltung zu bringen. Graz trägt den Titel der GenussHauptstadt und bietet ein unvergessliches Erlebnis sowohl für Einheimische als auch für Touristen.

Details
OrtSemriach, Österreich
Quellen

Kommentare (0)