
Die britische Zeitung "Telegraph" hat durch ein neues Ranking die sieben hässlichsten Küstenstädte Europas ermittelt. Unter den Verlierern finden sich bekannte Urlaubsziele, die durch Massentourismus, Umweltverschmutzung und mangelnde Investitionen einen wenig einladenden Eindruck hinterlassen. Als unattraktivste Stadt wurde Monaco bezeichnet, wo Hochhäuser die smaragdgrüne Küste überragen und das Flair der Côte d’Azur verpassen. Auch der italienische Vorort Lido di Ostia wird stark kritisiert, hier ist das Wasser ungenießbar und die Umgebung wird von modernen Wohnblocks dominiert, wie der "Telegraph" berichtet.
Der kroatische Hafen von Ploče, bekannt für seine petrochemischen Anlagen, wird ebenfalls auf der Liste genannt und als vernachlässigt beschrieben. In der Türkei wird ein Ort als "charakterlos" eingestuft, wo monotone Hotelkomplexe und Wasserparks die Szenerie prägen. Weitere weniger attraktive Städte sind La Línea de la Concepción in Spanien, wo Hochhäuser die Meersicht versperren, sowie Laganas auf Zakynthos, das von Partys und Touristenmassen geprägt ist. Schließlich findet sich auch Albufeira an der portugiesischen Algarve in der Liste, wo der einstige Charme eines Fischerdorfs verloren gegangen ist, berichtet der Urlaubsguru.
Die Schönheiten der Küstenstädte
Im Kontrast zu diesen unrühmlichen Rankings gibt es jedoch auch zahlreiche wunderschöne Küstenstädte in Europa, die einen Besuch wert sind. Die "Top 10 der schönsten Küstenstädte" umfassen malerische Orte wie St. Ives in England, das für seine Künstler und Sandstrände bekannt ist, sowie Cudillero in Spanien, das mit seinen bunten Häusern am Hang bezaubert. Dubrovnik, oft die „Perle der Adria“ genannt, zieht mit seiner charmanten Altstadt und kristallklarem Wasser Touristen an, während Positano an der Amalfiküste mit seiner eindrucksvollen Kulisse jeden Besucher verzaubert, wie von der Urlaubsguru beschrieben.
Diese Gegensätze zwischen den als hässlich und schön bewerteten Küstenstädten verdeutlichen die Vielfalt der europäischen Küstenlandschaften. Egal ob man sich für traumhafte Strände oder historische Altstädte mit viel Charme interessiert – Europa hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung