
In der Nacht zum 12. Januar 2025 wurde ein Einfamilienhaus in Woltersdorf, Landkreis Oder-Spree, von einem Brand heimgesucht, der durch einen Akku eines elektrischen Fahrrads verursacht wurde. Drei Personen, darunter ein Kleinkind, erlitten leichte Verletzungen und mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Vorfall begann, als ein Bewohner das Feuer im Keller bemerkte und versuchte, den brennenden Akku ins Freie zu tragen. Zu diesem Zeitpunkt war der Raum jedoch bereits in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr, die zeitnah vor Ort war, konnte drei Bewohner aus dem Gebäude retten und das Feuer schließlich löschen.
Schäden und Auswirkungen
Durch den Brand entstand ein geschätzter Schaden von etwa 200.000 Euro. Das betroffene Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Laut Berichten wurde die Ursache des Feuers eindeutig identifiziert, und es wird darauf hingewiesen, dass eine Korrektur hinsichtlich des Standorts des Vorfalls erforderlich war, da er in Woltersdorf stattfand und nicht in der Uckermark.
Für weitere Details über den Vorfall wird auf die Berichterstattung von Tagesspiegel und n-tv verwiesen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung