Potsdam-Mittelmark

Beelitzer Lichterzauber: Fest der Lichter oder Besuchermagnet?

Beelitz, eine Stadt, die jährlich tausende Besucher anzieht, ist bekannt für ihre vielfältigen Veranstaltungen. Zu den Höhepunkten zählen der Ostermarkt im Frühjahr, Sommerkonzerte mit verschiedenen Stars, ein DJ-Abend im Herbst und der Lichterzauber im Winter, der im Stadtpark stattfindet. Letzteres ist ein mehrtägiges Event, das von vielen positiv, aber auch von manchen negativ wahrgenommen wird. Anwohner berichten von vollen Straßen und belegten Parkplätzen während dieser Events. Um die Meinungen der Bürger zu den Veranstaltungen zu erfahren, führt die MAZ eine Umfrage durch, um das Feedback der Bevölkerung einzuholen, wie maz-online.de berichtete.

Der Lichterzauber selbst fand in diesem Jahr vom 20. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 im Stadtpark Beelitz statt. Der Park wurde in eine funkelnde Landschaft mit Licht- und Klanginstallationen verwandelt. Zu den Attraktionen gehörten atemberaubende Farbwelten, Feuerinstallationen, Schneegestöber und ein Sternentunnel. Die Öffnungszeiten waren täglich von 16 bis 22 Uhr, wobei an den Feiertagen am 24. Dezember und 31. Dezember 2024 geschlossen war. Der letzte Einlass war um 21:30 Uhr. Die Preise für den Eintritt variieren: Im Vorverkauf und in der Touristinfo kostete der Eintritt 14,95 €, während die Abendkasse 17 € betrug. Ermäßigungen gab es für Kinder von 6 bis 17 Jahren, Schüler, Studenten, Rentner sowie für Sozialempfänger, wie beelitz.de erläuterte.

Besucherinformationen und Verhaltensregeln

Für die Besucher standen kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Trebbiner Straße 21 zur Verfügung, und es gab Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Buslinien X43 oder 643 zur Haltestelle Beelitz Lustgarten. Der Park ist barrierefrei, und für Begleitpersonen von Personen mit einem Behinderungsgrad ab 50 Jahren galt freier Eintritt. Zu den erlaubten Gegenständen zählen Bollerwagen und Kinderwagen, wobei letzterer Verzicht empfohlen wird. Haustiere sind nicht erlaubt, es sei denn, es handelt sich um Assistenzhunde. Es wurde darauf hingewiesen, dass der angrenzende Spielplatz nicht Teil des Lichterzaubers ist und weiterhin öffentlich zugänglich bleibt. Ab dem 9. Dezember wurde der Park für den Aufbau gesperrt, und das gastronomische Angebot umfasste diverse Winterleckereien wie Heidelbeerglühwein und Bratapfelglühwein.

Kurze Werbeeinblendung

- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Beelitz
Genauer Ort bekannt?
Beelitz, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Quellen
beelitz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"