
Zehdenick. Ein unerwarteter Paukenschlag in der Kommunalpolitik: Die Bürgermeisterwahl in Zehdenick wurde auf den Tag der Bundestagswahl 2025 verschoben! Dies gab die Pressesprecherin Mandy Oys am Mittwoch (13.11.2024) bekannt. Der Grund? Eine strategische Entscheidung, um Wählerinnen und Wähler zu entlasten und sicherzustellen, dass genügend Wahlhelfer zur Verfügung stehen.
Ursprünglich war die Wahl für den 9. Februar 2025 angesetzt, mit einer möglichen Stichwahl am 2. März 2025. Doch diese Pläne sind nun Geschichte! Ohne die Verlegung wären die Zehdenicker Bürger in einem Zeitraum von nur vier Wochen gleich dreimal an die Urnen gerufen worden – ein untragbarer Zustand, der nun abgewendet wurde.
Die Kandidaten stehen fest!
Die ersten Kandidaten für die Bürgermeisterwahl stehen bereits in den Startlöchern: Die AfD schickt René Stadtekwitz ins Rennen, während die CDU mit Dennis Sucker aufwartet. Auch der parteilose Stefan Senß, gebürtiger Zehdenicker, hat sich entschieden, für die Nachfolge von Lukas Halle (SPD) zu kandidieren. Interessanterweise hat der stellvertretende Bürgermeister Marco Kalmutzke seine Kandidatur abgelehnt. Die Spannung steigt, während die Wähler auf die Wahl im Jahr 2025 blicken!
Details zur Meldung