BrandenburgFeuerwehrPolizei

Brandstiftung in Schwechat: Feuerwehr im Dauereinsatz gegen Flammen!

In der Nacht auf den 17. Februar 2025 wurde die Feuerwehr in Schwechat erneut zu einem Einsatz auf dem Gelände der ehemaligen Hammerbrotwerke gerufen. Bei einem Brandeinsatz, der um 3:20 Uhr gemeldet wurde, handelte es sich diesmal um ein kleineres Feuer im Stiegenhaus eines der leerstehenden Getreidesilos. Ein Kabelschacht war in Brand geraten, wobei die Polizei Fremdverschulden, sprich Brandstiftung, vermutet. Pressesprecher Johann Baumschlager bestätigte, dass die Ermittlungen bereits laufen. Dies ist der zweite Vorfall dieser Art in diesem Jahr, nachdem Ende Januar ebenfalls ein Feuer im selben Silo ausgebrochen war, was auf ein ernsthaftes Problem in dem Areal hindeutet. Auch in diesem Fall war der Einsatz der Feuerwehr nach etwa einer Stunde abgeschlossen, wie NÖN berichtete.

Feuer in Nauen

Gleichzeitig ereignete sich in Nauen, Brandenburg, ein weit schlimmerer Vorfall. Dort brach in der Nacht ein Feuer auf einem Werkstatthof aus, welches eine Lagerhalle vollständig zerstörte. Dies wurde von einem Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle Antenne Brandenburg mitgeteilt. Die Löscharbeiten auf dem ca. 2.000 Quadratmeter großen Gelände dauerten bis in die Morgenstunden an. Im Zusammenhang mit dem Brand gab es auch eine Gefahrenmeldung, da eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle in Flammen aufgegangen war. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um sich vor potenziell giftigen Rauchgasen zu schützen. Der Brandschaden an der Halle, in der Werkstätten sowie Fahrzeuge und Gastronomiegeräte untergebracht waren, soll enorm sein, wie Tagesschau berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Brandstiftung
In welchen Regionen?
Schwechat, Nauen
Genauer Ort bekannt?
Nauen, Deutschland
Ursache
Fremdverschulden, Brand
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"