Polizei sprengt verdächtige Substanz in Neukölln – Terrorgefahr?

In Berlin-Neukölln kam es zu einem Polizeieinsatz wegen einer möglichen TATP-Bombe. Eine kontrollierte Sprengung fand statt.

Polizei sprengt verdächtige Substanz in Neukölln – Terrorgefahr?

Berlin. In einem dramatischen Polizeieinsatz in Berlin-Neukölln kam es am Mittwochabend zu einer kontrollierten Sprengung an der Thomashöhe. Gegen 19:45 Uhr wurde die explosive Situation entschärft, nachdem ein Mann gegen 15:30 Uhr eine verdächtige Substanz in einem Beutel abgeworfen hatte, als die Polizei ihn am S-Bahnhof Neukölln überprüfen wollte. Der flüchtige Täter ist bislang unbekannt.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren! Laut einer Polizeisprecherin könnte es sich bei der abgeworfenen Substanz um eine selbstgebastelte TATP-Bombe handeln – ein hochexplosives Gemisch, das oft mit islamistischen Terroranschlägen in Verbindung gebracht wird. „Die Ermittlungen dazu dauern an“, bestätigte die Sprecherin. Glücklicherweise bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung, wie die Polizei am Abend mitteilte.

Was steckt hinter der Explosion?

Während die Polizei die genauen Umstände der Substanz untersucht, stellte die Feuerwehr während der Sprengung den Brandschutz sicher. Weitere Informationen zu diesem brisanten Vorfall werden in Kürze veröffentlicht. Die Berliner Polizei bleibt dran, und die Bürger sind aufgerufen, wachsam zu sein!