Mitte

Sensationelles Rennen: Julia Scheib kämpft tapfer bei ÖSV-Pech!

In Sestriere zeigte Julia Scheib erneut ihre beeindruckenden Fähigkeiten im Riesentorlauf, während ihre österreichischen Teamkolleginnen hinter ihr zurückblieben. Federica Brignone, die italienische Skirennläuferin und aktuelle Weltcup-Spitzenreiterin, sicherte sich den Sieg und feierte ihren 29. Weltcup-Triumph. Scheib, die beim ersten Durchgang mit einem Rückstand von 1,70 Sekunden auf Rang 13 lag, wusste im Finale mit klarer Laufbestzeit zu überzeugen und verbesserte sich auf den sechsten Platz (+1,30 Sek.). Trotz mäßiger Sichtbedingungen zeigte sie eine starke Leistung und äußerte sich zufrieden über ihren Auftritt, wie von laola1.at berichtet.

ÖSV-Damen im Schatten der italienischen Dominanz

Trotz Scheibs Erfolg enttäuschten die anderen Österreicherinnen, da sich nur zwei Athletinnen für den zweiten Durchgang qualifizieren konnten. Stephanie Brunner landete mit Rang 14 (+2,38 Sek.) und Katharina Liensberger gerade mal auf dem 25. Platz (+4,03 Sek.). Brunner, die zunächst vielversprechend ins Rennen startete, kritisierte ihre eigene Leistung: "In der Mitte ist der Faden gerissen," berichtete sie frustriert. Auch Liensberger gab zu, mehr Risiko hätte nötig gewesen. Am Semmering wird sie jedoch am Sonntag in ihrem bevorzugten Slalom antreten, wo sich die Bedingungen laut ihrer Aussage verbessern, und die Sonne scheinen soll, wie in einem weiteren Bericht von ski1.at erwähnt.

An diesem Wochenende können die ÖSV-Athletinnen darauf hoffen, in der Slalom-Disziplin bessere Resultate zu erzielen und sich als ernsthafte Konkurrenz für die italienische Skirennläuferin Brignone zu etablieren, die nicht nur in Italien, sondern auch auf internationaler Ebene ihre Dominanz ausspielt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Sestriere, Semmering
Genauer Ort bekannt?
Semmering, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
ski1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"