MitteSchule

Matej Svancer erobert Slopestyle-Weltcup: Ein Wettlauf zum Sieg!

Matej Svancer hat bei seinem starken Auftritt im Slopestyle-Weltcup in Stoneham, Kanada, eindrucksvoll bewiesen, dass er an die Spitze des Freestyle-Sports gehört. Mit einem glänzenden zweiten Durchgang, in dem er 89,43 Punkte erzielte, sicherte der Salzburger seinen ersten Platz und übernahm gleichzeitig die Führung in der Gesamtwertung der Disziplin "Park and Pipe". Damit ließ er die Neuseeländer Luca Harrington (87,54) und Ben Barclay (87,00) hinter sich und stellte seinen großartigen Fortschritt unter Beweis. Besonders bemerkenswert ist, dass Svancer, der im ersten Durchgang noch als 13. endete, durch diese Leistung von Platz drei der Gesamtwertung auf die Pole Position vorstieß. Der Halfpipe-Weltcup ist bereits beendet, was bedeutet, dass Alex Ferreira, der drittplatzierte US-Amerikaner, keine weiteren Punkte mehr sammeln kann, wie Laola1 berichtete.

Beim Saisonauftakt am Stubaier Gletscher hatte Svancer bereits ein starkes Zeichen gesetzt, indem er mit 81,22 Punkten den sechsten Platz belegte. Dies war nicht nur sein bestes Ergebnis im Slopestyle, sondern auch der Auftakt zu einer vielversprechenden Saison. Der Norweger Birk Ruud, der erneut triumphierte, machte auch in dieser Disziplin den ersten Platz klar, während Svancer nach einem holprigen ersten Versuch die Nerven behielt und im zweiten Durchgang deutlich auftrumpfte. Vor dem Wettbewerb hatten die schlechten Wetterbedingungen die Qualifikation durcheinandergewirbelt, doch Svancer fand dennoch zu seiner Form und zeigte beeindruckende Tricks, bei denen er sich selbst überraschte. In einem Interview erklärte er: "Ich bin froh, dass ich einen Run runtergebracht habe", was seine Erleichterung über den gelungenen Auftritt unterstreicht, so Österreich24.

Vorfreude auf die Entscheidung in Tignes

Die Spannung bleibt bis zur finalen Entscheidung Mitte März in Tignes, wo der nächste Slopestyle- und Big Air-Wettbewerb auf dem Programm steht. Dort wird sich zeigen, ob der 20-jährige Svancer seinen Platz an der Spitze verteidigen kann. Martin Premstaller, der Cheftrainer des Athleten, äußerte sich ebenfalls optimistisch über den bisherigen Verlauf und das Potenzial für die kommenden Wettbewerbe. "Ein sechster Platz beim Heim-Weltcup im Slopestyle ist wirklich sehr stark", so Premstaller. Mit dem Fokus auf weitere Majorevents, kann Svancer nun mit Zuversicht an seinen Fähigkeiten feilen und gleichzeitig die Herausforderungen der Schule bewältigen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Stoneham, Stubaier Gletscher
Genauer Ort bekannt?
Stoneham, Kanada
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"