
Bangkok, Thailand – Tropische Strände, kalte Getränke am Pool und extreme Hitze sind einige der Dinge, die man mit Thailand verbindet. Doch kürzlich hat eine seltene Kältewelle die Bewohner der Hauptstadt des Königreichs dazu gebracht, zusätzliche Schichten anzuziehen und die kühle Winterbrise zu genießen.
Temperaturwerte in Bangkok
Die Temperaturen in Bangkok sind am Montag auf 15,2 Grad Celsius (59,3 Grad Fahrenheit) gefallen – der niedrigste Wert, den die Hauptstadt seit Jahren verzeichnet hat. Die Wetterbehörde des Landes warnte, dass die kühlen Bedingungen bis Mitte Februar anhalten könnten.
Die Reaktion der Einwohner
Auf der belebten Silom Road im Stadtzentrum von Bangkok schlüpften die Einheimischen in Pullover und Kapuzenpullover, einige steckten sogar die Hände in die Taschen, um sich warm zu halten.
„Dieses Jahr ist anders, ich kann mich nicht an das letzte Mal erinnern, als es in Bangkok so kalt war“, berichtete die 63-jährige Getränkeverkäuferin Ms. Kai. „Als ich ein Kind war, war es viel kälter, und es hielt lange an.“
Klimaverhältnisse im Januar
Typischerweise verzeichnet Bangkok im Januar Temperaturen zwischen 23 und 33 Grad Celsius (73 bis 91 Grad Fahrenheit), so die Tourismusbehörde von Thailand – ein Grund, warum die Stadt für viele Touristen ein Paradies ist, die dem Winter auf der Nordhalbkugel entfliehen möchten.
Die nördliche Bergregion Thailands, bekannt als das Thai-Hochland, hat oft kühlere Temperaturen als die Hauptstadt und sinkt im Januar nahe der Stadt Chiang Mai auf einen Durchschnittswert von 15 Grad Celsius (59 Grad Fahrenheit).
Unerwartete Kältewelle
Doch sowohl Bangkok als auch der Norden Thailands erlebten in dieser Woche ungewöhnlich niedrige Temperaturen, die laut dem thailändischen Meteorologischen Institut durch einen Hochdruckeinfluss aus China verursacht wurden.
Die Montagstemperatur war die kälteste in Bangkok seit 2017, so das meteorologische Institut. Der niedrigste jemals aufgezeichnete Wert der Stadt lag bei etwa 9,9 Grad Celsius (49 Grad Fahrenheit) am 12. Januar 1955, basierend auf Daten des Meteorologischen Instituts.
Ausblick auf die kommenden Wochen
Die Behörde gab bekannt, dass die Temperaturen zwar ab diesem Wochenende ansteigen sollen, das kühlere Wetter jedoch bis mindestens Mitte Februar im ganzen Land anhalten könnte.
Wirtschaftliche Auswirkungen und persönliche Reaktionen
Während einige Einwohner hoffen, dass die ungewöhnlich kühlen Temperaturen gut für das Geschäft sein werden, genießen andere den willkommene Wechsel von Bangkoks gewohnter Hitze.
„Ich hoffe, das kommt meinem Geschäft zugute, damit die Leute mehr Freude daran haben, auf Bangkoks Straßen zu spazieren“, sagte die Verkäuferin Kai. „Normalerweise sinkt der Menschenverkehr nach dem Mittagessen und am Nachmittag sehr schnell ab. Einer der Gründe dafür war die Hitze.“
Die Büromitarbeiterin Thanawat Yooyen, 28, sagte gegenüber CNN, dass sie „diese kurzen Momente des Winters“ genoss. „Es ist besser als nichts“, fügte sie hinzu.
Stimmungsbilder aus den sozialen Medien
Ein Nutzer der Plattform X bemerkte: „Die Mutter Elsa bringt die Kälte, damit die Menschen in Bangkok frösteln“, in Anspielung auf die Figur aus Disneys Animationsfilm „Die Eiskönigin“. Ein anderer schrieb: „So kalt in Bangkok heute Morgen, ich brauche meine warme Jacke. Ich schätze, die meisten Thais werden ihre Daunenjacken abstauben.“
Sicherheitsvorkehrungen für Reisende und Bewohner
Reisenden und Bewohnern wird geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich warm zu halten, und auf Brandgefahren zu achten, die durch die trockenen und windigen Winterbedingungen entstehen können.
Dieser Bericht wurde von Robert Shackelford von CNN unterstützt.
Details zur Meldung