Maul and claw disease in Brandenburg: First outbreak in 30 years!
Maul and claw disease in Brandenburg: First outbreak in 30 years!
Am 10. Januar 2025 wurde im Landkreis Märkisch-Oderland ein Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Betroffen ist ein Bestand von 14 Tieren, von denen drei verendet sind. Die Bestätigung der Untersuchungen erfolgte durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und das Landeslabor Berlin-Brandenburg. Das Landwirtschaftsministerium hat daraufhin eine Eilverordnung erlassen, um die Ausbreitung der hochkontagiösen Tierseuche einzudämmen.
Um die Situation zu kontrollieren, hat der Landkreis Märkisch-Oderland die Tötung des betroffenen Bestandes angeordnet. In addition, a protective zone with a radius of at least 3 kilometers and a surveillance zone with a radius of at least 10 kilometers were set up. The urination regulation includes a ban on the transport of cattle, pigs, sheep, goats and camelids (alpacas, lamas, camels) and their products. Dieses Verbot gilt für 72 Stunden und umfasst auch Körper oder Tierkörperteile und Gülle aus den Tierhaltungsbetrieben. Schlachtbetriebe und der Einzelhandel sind von diesem Verbot nicht betroffen.
Vorsichtsmaßnahmen und weitere Entwicklungen
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche verstarben mehrere Büffel in Märkisch-Oderland. Landwirtschaftsministerin Mittelstädt teilte mit, dass in Berlin ebenfalls Vorsichtsmaßnahmen gelten; der Zoo und der Tierpark bleiben vorerst geschlossen. Auf der Grünen Woche, einer Messe für Agrar- und Ernährungswirtschaft, werden keine Rinder, Schafe und Ziegen ausgestellt. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen in Brandenburg. Umfangreiche Probennahmen laufen, um den Einschleppungsweg des Virus zu klären.
Die Situation hat auch auf Bundesebene Reaktionen ausgelöst. Bundesagrarminister Özdemir hat einen Krisenstab einberufen, um die Lage zu bewerten und mögliche Maßnahmen zu ergreifen. The current outbreak has been the first case of the mouth and claw disease in Germany for over 30 years, as Deutschlandfunk reported. Likewise, The Ministry of Agriculture, Environment and Climate Protection Brandenburg Maßnahmen.
-transmitted by West-Ost-media
Details | |
---|---|
Ort | Märkisch-Oderland, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)