Friedrichshain Kreuzberg

Friedrichshain Kreuzberg

Neue Regelung für Berlin-Ticket S ab 2025: Leistungsbescheid als Nachweis!

Erfahren Sie, welche wichtige Änderung zum Berechtigungsnachweis für das Berlin-Ticket S ab 1. Januar 2025 gilt und welche Bedenken geäußert werden. Besuchen Sie die offizielle Website der Senatsverwaltung für Soziales für weitere Informationen.
Friedrichshain Kreuzberg

Bürgerämter geschlossen! Personaldokumente nicht abholbar!

Bürgerämter in Friedrichshain-Kreuzberg bleiben am 17. Oktober geschlossen wegen Personalversammlung. Keine Abholung von Personaldokumenten möglich. Kontakt: presse@ba-fk.berlin.de.
Friedrichshain Kreuzberg

HotSpot Berlin: Rider*innen unter Druck - Aktionstag für menschenwürdige Arbeit

Am 7. Oktober 2024 findet der Aktionstag für menschenwürdige Arbeit in Berlin statt, mit Fokus auf die Arbeitsbedingungen von Rider*innen. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und das BEMA setzen sich gemeinsam für gerechte Arbeitsverhältnisse ein. Informationsveranstaltungen in verschiedenen Kiezen sollen über Arbeitsrechte aufklären.
Friedrichshain Kreuzberg

Kreuzberger Zeitreise: Historische Postkartenausstellung ab 10. Oktober!

Eröffnung der Ausstellung „Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945“ im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum am 10. Oktober 2024. Entdecken Sie historische Postkarten und erleben Sie die Alltagsgeschichte Kreuzbergs. In Kooperation mit digiS und dem ZZF. Erweiterte Digitalisierung ermöglicht Einblicke in vergangene Zeiten. Besuchen Sie die Ausstellung vom 11. Oktober 2024 bis 1. Mai 2025.
Friedrichshain Kreuzberg

Bezirksamt lädt zum öffentlichen Austausch am Mehringplatz ein!

Erfahren Sie mehr über den öffentlichen Austausch zur Situation am Mehringplatz in Berlin. Bezirksamt diskutiert mit Vertretern und Anwohnern über Entwicklungen und Zusammenarbeit. Details zu Datum, Ort und Anmeldung.
Friedrichshain Kreuzberg

Feierliche Einweihung der Freia-Eisner-Straße in Friedrichshain: Historische Ehrung mit Bezirksbürgermeisterin!

Einweihungsfeier zur Benennung der Freia-Eisner-Straße in Friedrichshain mit Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und Historikerin Dr. Claudia Schoppmann am 18. Oktober 2024 um 16.30 Uhr. Feierliche Musikrahmung an der Kreuzung Freia-Eisner-Straße, Ecke Valeska-Gert-Straße, 10243 Berlin. Ein Schritt, um die Geschichte von LSBTTIQ*-Menschen sichtbar zu machen.
Friedrichshain Kreuzberg

Stolpersteine in Friedrichshain-Kreuzberg: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Verlegung weiterer Stolpersteine in Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirksamt erinnert an Opfer des Holocaust am 16. Oktober um 11.05 Uhr.
Friedrichshain Kreuzberg

Bürger*innensprechstunde mit Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann: Jetzt anmelden!

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann lädt zur Bürger*innensprechstunde am 7. Oktober im F1 Stadtteilzentrum in Berlin ein. Anmeldung erforderlich.
Friedrichshain Kreuzberg

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg: Eingeschränkter Dienstbetrieb wegen Personalversammlung

Am 17. Oktober eingeschränkter Dienstbetrieb im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg aufgrund von Personalversammlung. Bürger*innen Info hier.
Friedrichshain Kreuzberg

Kostenloser Workshop: Klimaschutz durch Ernährung!

Erfahren Sie mehr über den Workshop "Was unser Essen mit dem Klima zu tun hat" in der Pablo-Neruda-Bibliothek, begleitend zur Ausstellung "Klima-Snacks". Finden Sie alle Informationen zu Ort, Zeit und Inhalten hier.
Friedrichshain Kreuzberg

Kältehilfe in Friedrichshain-Kreuzberg: 308 Übernachtungsplätze für Bedürftige!

Erfahren Sie mehr über den Start der Kältehilfeperiode 2024/2025 in Friedrichshain-Kreuzberg und die Bemühungen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden.