Ede Meier: Vom Tapezierer zum Helden der Arbeit in Ost-Berlin!
Ede Meier: Vom Tapezierer zum Helden der Arbeit in Ost-Berlin!
Ede Meier, ein einfacher Tapezierer aus Ost-Berlin, hat sich in eine aufregende und riskante Welt begeben! Nach dem Tod seines Vaters in West-Berlin erbt er eine kleine Summe und beschließt, sich einen gefälschten Personalausweis von Fluchthelfer Kretschmer zu besorgen. Mit diesem Dokument will der DDR-Bürger die Welt bereisen, doch seine Rückkehr nach Ost-Berlin sorgt für Aufregung bei Onkel Werner und Tante Inge, die entsetzt sind, dass Ede nicht im Westen bleiben möchte. Stattdessen plant er, mit einem Tagesvisum zurückzukehren und seine Heimatstadt zu verbessern.
Genervt von der mageren Auswahl an Mustertapeten in der sozialistischen Mangelwirtschaft, hat Ede eine geniale Idee: Er beginnt, westliche Raufasertapete über die Grenze zu schmuggeln! Mit nächtlichen Grenzübertritten und der Behauptung, eine Maschine erfunden zu haben, die gemusterte Tapete in Raufasertapete verwandelt, wird Ede schnell zum Star in Ost-Berlin. Seine Brigade erzielt unglaubliche Erfolge bei der Planerfüllung, und die Menschen wollen nur noch seine Tapete. Ede wird sogar zum „Held der Arbeit“ ernannt – doch der Ruhm hat seinen Preis.
Ein dramatischer Wendepunkt
Am Tag der Ordensverleihung geschieht das Unvorstellbare: Ede kommt zu spät zur Grenze und wird enttarnt! Diese brenzlige Situation könnte alles gefährden, was er sich aufgebaut hat. Der Film „Meier“, inszeniert von Peter Timm im Jahr 1986, ist eine ironische Komödie, die die Mängel beider Systeme auf humorvolle Weise beleuchtet. Mit Rainer Grenkowitz als Ede und Nadja Engelbrecht als seine Freundin Lore, sowie weiteren bekannten Gesichtern, hat der Film die Zuschauer begeistert und wurde 1987 mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
Am kommenden Samstag, dem 23.11.2024, können die Zuschauer in der Reihe „Viertel Neun – Filme aus Ost und West“ erneut in die Welt von Ede Meier eintauchen. Ulli Zelle präsentiert die Folge „Klar zur Wende“ aus der beliebten Serie „Der Havelkaiser“. Ein Muss für alle Fans von Ost-West-Geschichten!