
Am 17. Januar 2025 erlebte die Live-Show „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ von Florian Silbereisen (43) in Berlin ein spektakuläres Fiasko. Geplant als stimmungsvoller Abend, endete die Veranstaltung im Chaos, als ein Feuerwerk beim Auftritt von Frank Schöbel (82) außer Kontrolle geriet und mehrere Tänzer leichte Verbrennungen erlitten, wie schlager.de berichtete. Glücklicherweise war ein Arzt vor Ort, der sich um die Verletzten kümmerte. Während die Zuschauer vor den Bildschirmen blieben, drückte sich das technische Desaster auch in weiteren Pannen aus: Melissa Naschenweng (34) musste ihre neue Single ohne Ton präsentieren, und selbst Florians Mikrofon fiel während eines Interviews mit Matthias Reim (67) aus.
Die Show, die in der Vergangenheit mit hohen Einschaltquoten überzeugen konnte, erlebte einen dramatischen Rückgang der Zuschauerzahlen. Mit nur 3,87 Millionen Zuschauern rangierte „Schlagerchampions“ weit hinter der ZDF-Serie „Wilsberg“, die 6,8 Millionen Zuschauer verzeichnete. Dies ist ein Rückgang um fast eine Million Zuschauer im Vergleich zum Vorjahr, was für die Produzenten ein schmerzhafter Schlag ist. Angesichts dieser Quoten und der technischen Probleme wird die Frage laut, wie es mit Silbereisens Popularität weitergeht.
Sensible Themen und ihre historische Bedeutung
Ort des Geschehens
Details zur Meldung