
In der Silvesternacht in Berlin kam es zu zahlreichen Straftaten, die von Zerstörungen, schweren Verletzungen und sogar Todesfällen begleitet wurden. Laut Informationen von tagesschau.de registrierte die Polizei fast 1.500 "silvestertypische" Straftaten, was einen Anstieg von 125 gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Zu den Vorfällen zählte auch die Zerstörung der Praxis des Tierarztes Dr. Andreas Ross in Berlin-Tegel durch eine explodierende Kugelbombe. Ein siebenjähriger Junge wurde lebensgefährlich verletzt, was die Forderung von Ross nach besserem Schutz der Bevölkerung unterstreicht. Der Arzt hinterfragt zudem, warum solche illegalen Kugelbomben weiterhin online bestellt werden können.
Die Straftaten umfassten Sachbeschädigungen, Verstöße gegen das Waffengesetz sowie Angriffe auf Einsatzkräfte, wobei 58 Angriffe auf Feuerwehr und Polizei gezählt wurden. Insgesamt wurden 670 Tatverdächtige erfasst. Die Identifizierung der Täter gestaltete sich allerdings als schwierig, da Dunkelheit und Menschenmengen eine erhebliche Rolle spielten. Im Rahmen von 100 Ermittlungsverfahren aus der Silvesternacht 2022/23 konnte nur in etwa der Hälfte der Fälle ein Täter identifiziert werden, mit lediglich 23 Verurteilungen aus diesen Verfahren.
Forderungen nach Maßnahmen zur Eindämmung
Die Berliner CDU hat nach diesen Vorfällen Maßnahmen zur Eindämmung der Schäden und Gefahren gefordert, insbesondere bezüglich der hochexplosiven Kugelbomben. Wie wirtschaft.com berichtete, betonte der Fraktionsvorsitzende Burkard Dregger die Notwendigkeit, Exzesse in der Silvesternacht zu verhindern. Unter den Vorschlägen der CDU sind eine Verstärkung der Polizeikontrollen, hohe Strafen und Schadenersatzforderungen für Hersteller illegaler Pyrotechnik sowie ein vollständiges Verbot von Kugelbomben.
Ein zentraler Aspekt der CDU-Forderungen ist die Notwendigkeit einer Gesetzesänderung auf Bundesebene, um die illegale Herstellung und den Vertrieb von Sprengkörpern zu bekämpfen. Kugelbomben werden häufig von kriminellen Banden aus illegal importierter Pyrotechnik gefertigt. Dregger fordert zudem einen ganzheitlichen Ansatz mit Präventionsmaßnahmen, Jugendhilfe und Sozialarbeit in den betroffenen Stadtvierteln. Anwohner sollen verdächtige Aktivitäten melden, und Eltern sind aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und die Konsequenzen für ihre Kinder zu bedenken.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung