
In der Nacht zum 31. Dezember 2024 brach in Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, ein Feuer an einer Grundschule aus, das offenbar von Müllcontainern ausging. Zeugen entdeckten die Flammen gegen 03:30 Uhr und alarmierten umgehend die Feuerwehr, die die Lage schnell unter Kontrolle bringen konnte. Doch der Schaden war beträchtlich: Die Flammen hatten bereits Teile der Schul-Fassade erfasst, und der erste Schaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, wie fireworld.at berichtet.
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache hat die Kriminalpolizei Schweinfurt aufgenommen. Unklar bleibt auch, ob es einen Zusammenhang zu einem weiteren Brand am Montagabend, der einen Mülleimer am Friedhof betraf, gibt. Im Rahmen der Ermittlungen werden nun Zeugen befragt, die Hinweise geben könnten. Diese Vorfälle sind nicht nur alarmierend, sie werfen auch Fragen nach der Sicherheit im Umgang mit Feuer auf. Denn wie dguv-lug.de erklärt, geht von Feuer sowohl Faszination als auch Gefahr aus, weshalb der richtige Umgang im Unterricht vermittelt werden sollte, um Kinder frühzeitig für die Risiken zu sensibilisieren.
Details zur Meldung