Nürnberg

Enttäuschung bei Werner Schuster: FIS-Regeländerung im Skispringen verpufft!

Der ehemalige Skispringer und TV-Experte Werner Schuster zeigt sich tief enttäuscht über die neue Regelung zur Telemark-Landung, die vor Beginn der neuen Saison von der FIS eingeführt wurde. Diese Regelung, die Hintergrund einer heftigen Debatte war, sollte den Wert der Landung im Skispringen erhöhen und eine härtere Bestrafung für Athleten ohne Telemark-Landung vorsehen. Statt wie zuvor mit zwei Punkten, werden nun drei Punkte abgezogen. Doch Schuster übt Kritik: „Ich bin enttäuscht von der neuen Regelung. Das war viel Lärm um nichts“, wird er bei Eurosport zitiert. Seiner Meinung nach sei die angekündigte Revolution bislang ausgeblieben; die Differenzierung und die härteren Strafen würden nur in der Theorie existieren.

Kritik von Markus Eisenbichler

Der Skispringer Markus Eisenbichler teilt Schusters Meinung und ist ebenfalls verärgert über die neuen Regeln. “Das finde ich total bescheuert, ganz ehrlich, was sich die FIS da wieder hat einfallen lassen”, äußerte er sich bei der Einkleidung des Deutschen Ski-Verbandes in Nürnberg. Eisenbichler, der mit sauberen Landungen immer wieder Herausforderungen hatte, befürchtet, dass selbst die besten Leistungen künftig nicht mehr honoriert werden könnten. „Jetzt kann es sein, dass du der Beste bist und nicht auf dem Podest bist. Das ist einfach nicht fair“, sagt er. Diese Regelung könnte dazu führen, dass die besten Weiten durch ungerechte Punktabzüge in den Hintergrund gedrängt werden.

Aktuell bemüht sich der Großschanzen-Weltmeister von 2019, der zuletzt in den Continental Cup versetzt wurde, um seine Rückkehr ins A-Team. Er gibt an, dass er auf einem guten Weg sei, vor der neuen Skisprung-Saison, die am 23. November in Lillehammer beginnt, sein Bestes zu geben. „Ich werde wieder versuchen, mein Bestes zu geben und besser skizuspringen als letztes Jahr, was aktuell ganz gut ausschaut“, sagte Eisenbichler mit einem positiven Blick in die Zukunft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Nürnberg, Lillehammer
Genauer Ort bekannt?
Nürnberg, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
eurosport.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"