
Die Spannung in der Volleyball-Zweiliga steigt! Der TSV Grafing hat am letzten Heimspieltag vor Weihnachten das richtige Zeichen gesetzt und gegen den WWK VCO München mit 3:0 gewonnen. Dies bedeutet nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung Play-offs, sondern auch eine Festigung der Tabellenspitze. Mit den Sätzen von 25:19, 25:23 und 25:20 triumphierten die Grafinger vor heimischer Kulisse und sammelten die dringend benötigten Punkte, wie Teammanager Johannes Oswald feststellte. Trotz seiner Abwesenheit in der Halle war er stolz auf die Leistung seiner Mannschaft und die gelungene Veranstaltung.
Weihnachtsstimmung und Aufbruchstimmung
Während die Fans den Sieg feierten, ließ auch ein besonderer Auftritt zur Weihnachtszeit nicht auf sich warten: Die Gruppe Movimento sorgte für ein festliches Ambiente in der Jahnsporthalle. Für den Grafinger Spielenachwuchs war es ein ganz besonderer Abend, da Samuel Halm seinen ersten Einsatz im Drittligateam feierte. Nach diesem emotionalen Spiel geht es für das Team bereits am Sonntag in Regensburg weiter, wo sie ab 15:00 Uhr gegen die Donau Volleys antreten.
Die Grafinger wollen auch in den kommenden Spielen ihre formverbessernde Leistung zeigen. Mit einem aktuellen Aufwärtstrend von sieben Punkten aus drei Spielen ist der Kampf um den Klassenerhalt in vollem Gange. Die Mannschaft, die unter der Anleitung von Trainer Heiko Roth trainiert, ist optimistisch, auch die letzten beiden Spiele vor der kurzen Weihnachtspause erfolgreich zu gestalten, insbesondere im kommenden Heimspiel gegen den TSV Mimmenhausen.
Der Druck auf das Team bleibt hoch. Dennoch blicken die Spieler und Verantwortlichen optimistisch auf die nächsten Herausforderungen. Es heißt für sie, das Ziel der drei Punkte pro Spiel zu erreichen, um nicht nur die Liga zu halten, sondern auch ab Januar in die entscheidende Phase der Saison zu gehen. Der nächste Schritt steht bevor, und mit dem richtigen Mindset hofft das Team auf feierliche Stimmung an der Bärenstadt.
Für detailliertere Informationen zu den Ereignissen lesen Sie die Berichte von Merkur und Fighting Bayrisch.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung