MünchenReise

Erstmalig: Österreichs Skibergsteiger erobern Aserbaidschan!

Erstmals haben österreichische Skibergsteiger die Chance, im malerischen Aserbaidschan an den Start zu gehen. Am 11. Januar 2025 empfing eine lebhafte Feier die rot-weiß-roten Athleten, die sich in dem Land am Fuße des 4243 Meter hohen Bergs Shadag auf einen Weltcup vorbereiten. Diese Veranstaltung, die drei Bewerbe umfasst, findet in der Nähe der russischen Grenze statt. Wie die Krone berichtete, ist der Kärntner Paul Verbnjak nach einer Gastritis, die ihn ins Krankenhaus brachte, wieder fit und bereit für den Wettkampf. Während europäische Top-Teams wie Italien die Reise nach Aserbaidschan komplett ausließen, sind erstmals auch Athleten aus dem Iran und Katar dabei.

In einem anderen Kontext plant eine Gruppe von Abenteurern, unter der Führung des gebürtigen Aserbaidschaners Babek Orabanli, die Besteigung des höchsten Berges Aserbaidschans, den 4466 Meter hohen Bazardüzü. Für die Gruppe, die ihre Ski mit nach Aserbaidschan brachte, war die Reise vom Flughafen in München über Baku geprägt von genussvollem Aserbaidschan-Tee und unerwarteten Turnarounds durch bürokratische Hürden. Wie die Powderguide beschrieben hat, begannen die Herausforderungen bereits bei der Ankunft, als bekannt wurde, dass der Zugang zum Nationalpark aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen versperrt war. Dennoch ließen sich die Abenteurer nicht entmutigen und gelangten mit Hilfe eines lokalen Kontakts letztlich auf den Gipfel.

Sichere Gipfelstürmer

Die Gruppe meisterte unter schwierigen Bedingungen die beständig wechselnden Wetterverhältnisse und überwand zahlreiche Hindernisse, einschließlich der Notwendigkeit, die Sicherheit zuerst zu setzen. Eine Schlüsselszene ereignete sich, als sie die Zustimmung der Nationalparkverwaltung einholen mussten, was bedauerlicherweise oft durch bürokratische Verzögerungen erschwert wurde. Dennoch erreichten sie schließlich den Bazardüzü und dokumentierten ihre erste Skibesteigung. Die Reise war eine Mischung aus kulturhistorischem Erlebnis, abenteuerlichem Aufstieg und einer ständigen Herausforderung, die lokale Sicherheitsprotokolle zu respektieren, was sich in dem Motto "Sicherheit zuerst" widerspiegelte. Am Ende belohnten sich die Bergsteiger mit grandiosen Ausblicken und frischem Pulverschnee.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Xinaliq, Aserbaidschan
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
powderguide.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"