Main-Spessart

Stadtrat beschließt Zuschuss für Kindereisenbahn – Kritik im Gremium!

Ein hitziger Streit entbrannte im Finanzausschuss des Stadtrats über die finanzielle Unterstützung der Kindereisenbahn! In der letzten Sitzung wurde beschlossen, ein mögliches Betriebsdefizit von bis zu 3000 Euro aus der Gerd-Rexroth-Stiftung zu bezuschussen. Doch nicht alle Mitglieder sind mit diesem Vorgehen einverstanden!

Kämmerer Stephan Morgenroth stellte klar, dass für die Eisenbahn, die auf einer städtischen Grünfläche aufgebaut ist, ein Unterboden benötigt wird, der mit etwa 2000 Euro zu Buche schlägt. Die Betriebskosten der Bahn belaufen sich auf rund 4500 Euro, während die Einnahmen bei einem Ticketpreis von zwei Euro pro Fahrt auf etwa 2000 Euro geschätzt werden – abhängig vom Besucherandrang. Bürgermeister Mario Paul äußerte die Hoffnung, dass die Veranstaltung, organisiert vom Weihnachtsmarkverein, ein voller Erfolg wird.

Kritik am Zuschuss

Die Kritiker ließen nicht lange auf sich warten! Brigitte Riedmann von den Freien Wählern warf der Stadt vor, als „Melkkuh“ zu fungieren. Früher sei eine Kindereisenbahn in Lohr ohne städtische Zuschüsse betrieben worden. Riedmann schlug vor, dass die Stadt den Unterboden finanziert, dieser jedoch im Besitz der Stadt bleibt, sodass auch andere Vereine ihn nutzen können. „Unterstützung ja, aber nicht für den Betrieb der Eisenbahn“, betonte sie.

Kurze Werbeeinblendung

Riedmann erinnerte zudem an den ursprünglichen Stiftungszweck der Rexroth-Stiftung, der darin besteht, die Kinderbetreuung zu fördern und Müttern die Rückkehr in den Beruf zu erleichtern. „Dabei hat keiner an eine Kindereisenbahn gedacht“, stellte sie fest. Ruth Steger hingegen betonte die Wichtigkeit des Weihnachtsmarktes als Attraktion für die Stadt. Paul und Steger hoffen auf regen Zuspruch und gute Einnahmen, um das finanzielle Risiko des Weihnachtsmarktvereins zu minimieren.

Letztlich entschied das Gremium, bis zu 3000 Euro aus der Rexroth-Stiftung für einen eventuellen Defizitausgleich bereitzustellen. Doch die Stimmen gegen den Zuschuss, unter anderem von Riedmann, Wolfgang Weis und Mathilde Lembach, zeigen, dass die Debatte noch lange nicht beendet ist!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lohr, Deutschland
Quelle
main-echo.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"