Landshut

BMW Landshut startet E-Motorenproduktion: 200 Millionen Euro Investition!

Ein großer Schritt in die Zukunft der Elektromobilität! Im BMW Group Werk Landshut hat die Vorserienproduktion des Zentralgehäuses für die sechste Generation elektrischer Antriebe begonnen. An diesem Freitag feierten Dr. Joachim Post, Mitglied des Vorstands, und Staatsminister Dr. Florian Herrmann den Startschuss für die neue Produktionslinie in der Leichtmetallgießerei. Diese Neuigkeit markiert das Ende einer beeindruckenden Investition von insgesamt rund 200 Millionen Euro!

Die BMW Group hat seit 2020 etwa eine Milliarde Euro in den Standort Landshut gesteckt, mit einem bemerkenswerten Anteil von 500 Millionen Euro allein für Elektromobilitätsprojekte. Das neue Gehäuse gilt als die Schlüsselkomponente des E-Antriebssystems, das wichtige Elemente wie Rotor, Stator, Getriebe und Inverter inkludiert. Diese Innovation wird den Fahrzeugen der Neuen Klasse eine bis zu 30-prozentige Steigerung der Reichweite sowie eine gleich hohe Effizienz haben, während die Ladezeit gleichzeitig um 30 Prozent sinkt.

Innovationen und Nachhaltigkeit

Das BMW Werk Landshut zeigt sich durch seine Fertigungstechnologien und wagt den Einsatz des zukunftsweisenden Injector Casting Verfahrens. Diese Technik sorgt nicht nur für exzellente mechanische Eigenschaften des Gussteils, sondern minimiert auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. „Der Standort spielt eine zentrale Rolle im Rahmen der Neuen Klasse und belegt unser Engagement für den Industriestandort Deutschland“, betont Dr. Joachim Post.

Kurze Werbeeinblendung

Die vollelektrische Neue Klasse wird voraussichtlich Ende 2025 ins Rennen gehen, beginnend mit einem X Modell im ungarischen Werk in Debrecen. Danach folgt das Münchener Werk mit einer sportlichen Limousine. Auch die Hochvoltbatterien für diese neuen Fahrzeuge werden am Standort Irlbach-Straßkirchen hergestellt. Ein weiterer Schritt in die elektrische Zukunft von BMW!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Landshut, Deutschland
Quelle
regio-aktuell24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"