KitzingenWürzburg

Schnäppchenjäger aufgepasst: Die besten Flohmärkte im Würzburger Umland!

In Würzburg und der umliegenden Region sind Flohmärkte ein beliebtes Ereignis für Käufer und Verkäufer, die ein breites Angebot an Trödelwaren und Schnäppchen suchen. Wie Würzburger Leben berichtete, gibt es eine Vielzahl von Märkten, die regelmäßig stattfinden.

Ein regelmäßiges Highlight ist der **Fashion-Flohmarkt Würzburg**. Dieser findet monatlich in der Posthalle von 14 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt kostet 3 Euro an der Tageskasse, während Kinder unter 12 Jahren gratis teilnehmen können.

Nächste Termine

Ein weiterer bedeutender Termin ist der **Kinderkleidermarkt Rottendorf**, welcher am 9. März von 14 bis 16 Uhr in der Erasmus-Neustetter-Halle stattfinden wird. Schwangere haben bereits ab 13 Uhr Zugang. Organisiert wird der Markt von den Elternbeiräten der Kindergärten „Am Grasholz“ und „Marienheim“.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich erwartet die Besucher der **Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Rimpar** an den Terminen 23. März und 28. September, jeweils von 13.30 bis 16 Uhr in der Alten Turnhalle Rimpar. Hier können Kleidung und Spielsachen erworben sowie Kaffee und Kuchen genossen werden.

Ein weiteres Ereignis ist der **Adalbero-Flohmarkt**, der am 3. Mai von 7 bis 16 Uhr rund um die St. Adalberokirche in Sanderau stattfinden wird. Die Standgebühren betragen 15 Euro pro Tapeziertisch, während Kinder kostenlos verkaufen dürfen. Die Erlöse kommen der Gemeinde- und Jugendarbeit sowie den Pfadfindern zugute, und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Für Liebhaber von Trödelwaren bietet der **Floh- und Trödelmarkt in Kitzingen** an mehreren Terminen (6. April, 1. Juni, 3. August und 2. November) eine Plattform. Diese Märkte finden auf dem Kaufland-Parkplatz Kitzingen statt, mit einer Standgebühr von 8 Euro pro laufendem Meter und ohne Anmeldungsgebühr, Neuware ist jedoch nicht erlaubt.

Flohmärkte ganzjährig aktiv

Wie Flohmarkt.info ergänzt, sind regelmäßig Flohmärkte in Würzburg und Umgebung geplant. An fast jedem Wochenende kann die Bevölkerung Schnäppchen und Trödelwaren erwerben oder selbst anbieten. Zu den weiteren erwähnenswerten Märkten zählen der **Dorfflohmarkt Geroldshausen/Moos**, der ein vielfältiges Angebot an Trödel und viele private Stände bietet, sowie der **Kinderkleiderflohmarkt an der Kita Sonnenschein**, der bei schlechtem Wetter in Innenräumen wächst.

Ein ganz besonderes Ereignis ist der **9. Flohmarkt des Blindeninstituts**, der am 1. Oktober 2022 stattfand und keine kommerziellen Anbieter zuließ. Auch der **Flohmarkt im Veranstaltungszentrum Heiligkreuz** ist eine beliebte Anlaufstelle für den Verkauf gebrauchter Fahrräder und Sportgeräte, ohne Standmiete.

Die Verkaufsplanung für Flohmärkte erfordert eine rechtzeitige Anmeldung, oft mit Standgebühr. Zudem bieten Online-Portale eine bequeme Möglichkeit, gebrauchte Waren zu verkaufen und zu kaufen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Würzburg, Rottendorf, Rimpar, Sanderau, Kitzingen
Genauer Ort bekannt?
Rottendorf, Deutschland
Beste Referenz
wuerzburgerleben.de
Weitere Quellen
flohmarkt.info

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"