
Am Samstag, den 10. Januar 2025, findet das Finale der Hallenkreismeisterschaft Niederbayern West in der Dingolfinger Höll-Ost-Sporthalle statt. Zehn Mannschaften treten an, um sich einen der vier Startplätze für die Bezirksmeisterschaft zu sichern, die am 18. Januar in Pocking ausgetragen wird.
Der Turnierbeginn ist für 11 Uhr angesetzt, das finale Duell ist für 16.20 Uhr geplant. In der Gruppenphase kämpfen in Gruppe A der FC Dingolfing II, TSV Abensberg, TSV Landshut-Auloh, SV Ihrlerstein und Spvgg Kapfelberg, während in Gruppe B die Titelverteidiger TuS Pfarrkirchen, der FC Ergolding, TSV Pilsting, SG Rottenburg/Oberhatzkofen und SV Landshut-Münchnerau aufeinandertreffen.
Favoriten und Ambitionen
Als Favorit gilt der FC Ergolding, der die letzten beiden Ausgaben der Meisterschaft gewonnen hat. Laut Trainer Michael Heckner könnte jedoch die Abwesenheit einiger Hallenspezialisten die Stärke der Mannschaft beeinträchtigen. Der FC Ergolding tritt mit einer Mischung aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft an.
Die TuS Pfarrkirchen, ebenfalls ein starker Anwärter, hat kürzlich gute Ergebnisse gezeigt und sich für den SAR-Cup qualifiziert. Der Fußballboss des Vereins, Josef Burmberger, hebt den soliden Kern an Hallenspielern hervor und betont die Ambitionen des Teams, weit zu kommen. Zudem hat der TSV Pilsting die Vorrunde in Arnstorf sowie den VoBa-Cup des FC Dingolfing gewonnen, was die Hoffnungen auf eine Überraschung steigert.
Die ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Begegnungen und ein hart umkämpftes Finale freuen, das die Vorfreude auf die bevorstehenden Bezirksmeisterschaften steigert.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details zur Meldung