
In Forstern, die Wiederbelebung des Leonhardiritts in Preisendorf vor 20 Jahren hat sich zu einem spektakulären Ereignis entwickelt, das jährlich Hunderte von Besuchern anzieht! An diesem Sonntag erlebten die Teilnehmer eine unvergessliche Prozession, die die bayerische Tradition in voller Pracht zur Schau stellte. Mit fast 100 Reitern und prächtig geschmückten Kutschen, darunter ein Ochsengespann sowie Lamas und Alpakas, wurde die Veranstaltung zu einem wahren Fest für die Sinne!
Ein Fest der Tradition
Die Prozession zog durch die malerischen Straßen von Preisendorf und bot eine wunderbare Gelegenheit, die bayerische Kultur hautnah zu erleben. Die Blaskapellen aus Isen und St. Wolfgang sowie der Kirchenchor Hohenlinden sorgten für musikalische Untermalung, während die Trachtenvereine aus Hohenlinden, Isen und Markt Schwaben die Feierlichkeiten bereicherten. Dreimal passierten die festlich geschmückten Kutschen und Reiter die Kirche, wo Pfarrer Christoph Stürzer einen Altarwagen für die feierliche Pferdesegnung aufgestellt hatte. Ein wahrhaft beeindruckendes Spektakel!
Feiern und Genießen
Nach der Prozession verwandelte sich die Dorfmitte in einen lebhaften Treffpunkt für Familien und Freunde. Hier konnten sich die Besucher mit köstlicher Brotzeit, Kaffee und Kuchen stärken. Und das Fest geht weiter! Am Montag um 18 Uhr lädt der Leonhardi-Verein traditionell zum Kesselfleischessen im beheizten Festzelt ein. Ein Fest, das man nicht verpassen sollte!
Details zur Meldung