
Wähler in Bayern müssen bei der bevorstehenden vorzeitigen Bundestagswahl mit kürzeren Fristen für die Briefwahl rechnen. Laut einem Bericht von Die Zeit haben die Wähler nur etwa zwei Wochen Zeit, um ihre Briefwahlunterlagen auszufüllen und zurückzusenden. Diese Frist ist deutlich kürzer als die bisherigen vier bis fünf Wochen.
Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich ab dem 10. Februar 2025 versendet, und die Wähler sollten diese bis Mitte Februar erhalten. Die endgültige Kandidatenzulassung für die Wahl wird am 30. Januar 2025 erwartet. Gleichzeitig wird die Möglichkeit zur Briefwahl direkt in der Gemeinde angeboten, wo Wähler die Unterlagen abholen, ausfüllen und abgeben können. Rund 30% der Briefwähler in Bayern nutzen derzeit diese Methode.
Briefwahl und Wahlbeteiligung
Die Briefwahl stellt eine wichtige Alternative zur Urnenwahl dar und gilt als verfassungsrechtliches Leitbild. Der Anteil der Briefwähler in Bayern wird nicht weiter steigen, wie die bisherigen Zahlen zeigen: Der Anteil lag 2021 bei über 60% und sank 2023 auf etwa 55%. Die Altersstruktur der Wahlberechtigten verändert sich ebenfalls. 1990 waren 19,7% der Wahlberechtigten 65 Jahre und älter, während dieser Anteil bis 2025 auf geschätzte 28,7% ansteigt.
Insgesamt gibt es in Bayern etwa 9,2 Millionen stimmberechtigte Personen, darunter 362.000 Erstwähler. Zudem ist ein Rückgang der Jungwähler im Alter von 18 bis 25 Jahren festzustellen, von 13% im Jahr 1990 auf nur noch 8,5% in 2025.
In einer allgemeinen Betrachtung zur Wahlbeteiligung zeigt sich, dass 76,4% der Wahlberechtigten 2021 ihre Stimme bei der Bundestagswahl abgaben, was eine steigende Wahlbeteiligung zum dritten Mal in Folge darstellt. Wie die Bundeszentrale für politische Bildung berichtet, lag die niedrigste Wahlbeteiligung mit 70,8% im Jahr 2009, während die höchste Wahlbeteiligung mit 90,8% im Jahr 1972 erreicht wurde.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung