
Am 22. Spieltag der Bundesliga trennten sich der FC Augsburg und RB Leipzig mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden. In diesem reinen Abtasten fehlte es an der nötigen Offensivkraft – ein Ergebnis, das für Leipzig, das unter Trainer Marco Rose spielt, besonders schmerzhaft ist. Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen zeigt die Schwierigkeiten, vor denen sie stehen. Auf der anderen Seite bleibt Augsburg seit sechs Spielen ungeschlagen und belegt mit 27 Punkten nach 21 Spielen den besten Saisonstand seit sieben Jahren. Dies berichten sowohl Laola1 als auch SPORT1.
Die Partie fand in der WWK-Arena in Augsburg statt, wo die Gastgeber versuchten, ihre überlegene Defensive auszuspielen. Ihr Torwart Finn Dahmen blieb über die gesamte Spielzeit unüberwindbar, während Leipzigs Offensive stets ins Stocken geriet. Ein weiteres Manko für die Leipziger war das Fehlen ihres Kapitäns Willi Orban, der aufgrund einer Rotsperre nicht auflaufen konnte. Die Defensive der Leipziger hat in dieser Saison bereits besorgniserregende 29 Gegentore kassiert, sodass die Abwesenheit eines so wichtigen Spielers schwerwiegende Folgen hatte. Augsburg hingegen konnte in den vergangenen drei Bundesliga-Heimspielen jeweils ein Unentschieden erzielen, was ihre Defensive unter Trainer Jess Thorup noch mehr verstärkt.
Ein Spiel voller Merkmale
Bei dieser Begegnung war klar, dass beide Teams ihre Herausforderungen hatten. Augsburg schaffte es, die wenigsten Großchancen der Liga zu erspielen, während Leipzig die drittmeisten gegnerischen Großchancen zuließ. In den vergangenen Auswärtsspielen hatte Leipzig Schwierigkeiten, mit einem Torerfolg herauszukommen und wusste, dass diese Schwäche gegen die starke Defensive der Augsburger nicht ausgebügelt werden konnte. Ein Lichtblick war jedoch das Comeback von Nicolas Seiwald, der in der 70. Minute eingewechselt wurde. Für Leipzig bleibt nun die Frage, wie sie aus dieser Krise herausfinden können, während Augsburg seinen Lauf fortsetzen will.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung