
Die Stadt Amberg hat kürzlich Informationen über die Alttextiliensammlung und die geltenden Vorschriften veröffentlicht. Tragbare Kleidung kann weiterhin in den Altkleidercontainern des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und des Malteser Hilfsdienstes (MHD) entsorgt werden. Unbrauchbare, kaputte oder dreckige Textilien hingegen müssen im Restmüll entsorgt werden. Jede Kommune hat dabei die Verantwortung für ihr eigenes Abfallentsorgungskonzept.
Amberg arbeitet seit über 30 Jahren mit dem BRK und dem MHD zusammen, um Alttextilien und Altschuhen zu sammeln. In der Stadt sind insgesamt 53 Container an 38 Standorten im Stadtgebiet sowie an Wertstoffhöfen aufgestellt. Im Jahr 2023 wurden über diese Container 220 Tonnen Alttextilien eingesammelt. Wichtig zu beachten ist, dass an den Containern eine Liste der zulässigen Gegenstände angebracht ist, die eingeworfen werden dürfen.
Neue gesetzliche Vorgaben und Herausforderungen
Seit dem 1. Januar 2025 sind alle öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger verpflichtet, Textilienabfälle getrennt vom Restmüll zu erfassen. Die Stadt prüft derzeit die Weiterentwicklung der Alttextiliensammlung in Anbetracht neuer rechtlicher Vorgaben sowie dem bevorstehenden Vertragsende mit BRK und MHD. Der Markt für Alttextilien gestaltet sich derzeit schwierig, und die Container werden nicht mehr so zuverlässig geleert. Textilienabfälle, für die es keine Absatzmärkte gibt, könnten in Müllverbrennung oder Deponien in Drittländern landen.
Die Abfallberatung empfiehlt, in diesem Jahr auf umfangreiches Aussortieren zu verzichten und zerschlissene Textilien lieber im eigenen Haushalt oder im Garten wiederzuverwenden. Langfristig soll die Bevölkerung den aktuellen Fast-Fashion-Trend kritisch hinterfragen. Die Stadt wird die Öffentlichkeit über Änderungen in der Erfassung und Verwertung von Textilienabfällen informieren, sobald diese feststehen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung