Aggressiver Wels greift Badegäste an: Polizei erlegt 90-Kilo-Riesen!

Aggressiver Wels greift Badegäste an: Polizei erlegt 90-Kilo-Riesen!

Brombachsee, Deutschland - Im Brombachsee in Bayern ereignete sich am 20. Juni 2025 ein Vorfall, der Badegäste in Gefahr brachte. Ein aggressiver Wels, der sich im Bereich einer Schwimminsel aufhielt, griff mehrere Schwimmer an und verursachte dabei Verletzungen. Vor Ort behandelten Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes mindestens fünf Personen, die Biss- und Fleischwunden erlitten hatten. Die Wasserwacht informierte gegen 17:00 Uhr die Polizei über die anhaltenden Angriffe des Fisches, wodurch der Badebereich umgehend abgesperrt wurde, um weitere Verletzungen zu verhindern. Die Situation wurde als Sicherheitsrisiko für die Besucher des Musikfestivals in der Nähe eingestuft.

Um den aggressiven Wels zu beseitigen, entschlossen sich die Einsatzkräfte, ihn zu töten. Ein Polizeibeamter schoss mit seiner Dienstpistole auf den etwa 90 Kilogramm schweren Wels, der mehr als zwei Meter lang war (ca. 205 cm). Nach dem Schuss bargen zwei Angler den Fisch mit einem Boot aus dem See. Der Badebereich sowie die Schwimminsel wurden erst wieder freigegeben, nachdem der Fisch geborgen worden war. Diese Vorgehensweise wurde notwendig, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten, die in der Regel keine Gefahr von Welsen ausgehen sehen.

Welse und ihr Verhalten

Welse sind für ihre Größe und ihr Gewicht bekannt. In Deutschland erreichen sie bis zu drei Meter Länge und über 100 Kilogramm Gewicht. Besonders in den Monaten Mai und Juni, während ihrer Laichzeit, zeigen sie häufig aggressives Verhalten, um ihre Brut zu beschützen. Berichten zufolge kommt es vor, dass Schwimmer angegriffen werden, doch in der Regel sind Welse nicht an Menschen interessiert. Die Angst vor Welsen in Badeseen wird durch Schlagzeilen über angebliche Angriffe geschürt. Die meisten dieser Angstgeschichten beziehen sich auf Berichte über Welse, die kleine Hunde oder Kinder erbeuten könnten, was jedoch als übertrieben angesehen wird.

Die kleine Stummelzähne der Welse sind nicht geeignet, um Menschen schwer zu verletzen. Sie sind vielmehr als Speisefische beliebt, da sie grätenfrei sind. Ihre Hauptnahrung sind andere Fische und Wirbellose, aber sie können auch Wasservögel und kleine Säugetiere fangen. Dennoch haben Welse in der letzten Zeit für Aufsehen gesorgt, wie auch der Vorfall im Brombachsee zeigt. Diese Angriffe sorgen für ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein unter den Badegästen, obwohl die meisten Schwimmer unbesorgt bleiben können. Berichten von ludwigshafen24.de zufolge sind die menschlichen Überreste, die manchmal in Welsen gefunden werden, in der Regel Leichenteile, was die Annahme widerlegt, dass Menschen auf der Speisekarte der Welse stehen.

Wie die Kleine Zeitung berichtet, gibt es in Deutschland historische Fälle von Welsen, die durch ihre Größe und vermeintliche Aggressivität berühmt wurden, wie der Fall „Kuno, der Killerwels“, der vor über 20 Jahren in Mönchengladbach bekannt wurde. Mit diesem Hintergrund bleibt die Frage, wie solche Vorfälle in Zukunft besser vermieden werden können, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.

Details
OrtBrombachsee, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)