
Ein Wolf sorgt für Aufregung in Geisingen! Erstmals wurde das scheue Raubtier in der Region gesichtet, und das gleich zwölf Mal zwischen dem 26. Juli und 31. August, dank einer Wildtierkamera. Die Aufnahmen zeigen, dass es sich vermutlich um einen jungen Rüden handelt, der auf Reviersuche ist. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) ist sich sicher: Das ist ein Wolf!
Doch die neuesten Entwicklungen sind alarmierend! Am 6. September wurde ein gerissenes Damwildkalb in Geisingen entdeckt. Die Bisswunden deuten eindeutig auf einen Wolf hin, wie das Umweltministerium bestätigt. Es handelt sich um einen "genetischen Nachweis / Wildtierriss", jedoch bleibt ein Foto des Tieres aus – ein mysteriöser Fall, der die Region in Atem hält!
Wolf in Donaueschingen gefilmt
Die Aufregung geht weiter! In Donaueschingen wurde am 18. und 19. Oktober ein Wolf aus einem fahrenden Fahrzeug heraus gefilmt. Diese Aufnahmen wurden vom FVA-Wildtierinstitut als sichere Wolfsnachweise (C1) bestätigt. Zudem wurden Anfang Oktober zwei tote Schafe entdeckt, deren Biss-Spuren ebenfalls auf einen Wolf hindeuten. Eine genetische Untersuchung hat die Vermutung bestätigt: Ein Wolf ist der Verursacher!
Details zur Meldung