
Der FC 07 Albstadt reiste mit großem Selbstbewusstsein nach Tuttlingen, nachdem sie zuletzt beeindruckende Leistungen gezeigt hatten. Doch die Hoffnung auf einen weiteren Sieg verwandelte sich schnell in Enttäuschung, als die Albstädter in einem dramatischen Spiel in der Schlussphase die Kontrolle verloren. Trotz eines starken Starts und einem zwischenzeitlichen Rückstand schien es, als könnten sie den Tag für sich entscheiden, doch die Ereignisse nahmen eine schockierende Wendung.
Strafstoß bringt Tuttlingen in Führung
Die Partie begann für Albstadt alles andere als optimal. Nach einem unglücklichen Handspiel im eigenen Strafraum verwandelte Buba Camara den fälligen Strafstoß für Tuttlingen in der 27. Minute. Doch die Nullsiebener gaben nicht auf und schafften es, in der ersten Halbzeit mit einem spektakulären Fernschuss von Denis Mazrekaj und einem weiteren Treffer von Samed Güngör die Partie zu drehen und mit 2:1 in die Halbzeit zu gehen.
Dramatisches Comeback der Tuttlinger
Die zweite Halbzeit brachte jedoch eine Wendung, die niemand vorhersehen konnte. Albstadt verpasste es, die Führung auszubauen, und die Gastgeber witterten ihre Chance. In der 88. Minute erzielte Aaron Barquero Schwarz den Ausgleich, und nur zwei Minuten später drehte Emirhan Karakaya die Partie mit dem 3:2. Die Albstädter waren geschockt und konnten in der Nachspielzeit nicht einmal einen klaren Elfmeter erhalten, was zu Protesten und einer Gelb-Roten Karte für Trainer Akbaba führte. „Was am Ende passiert, darf natürlich nicht passieren“, äußerte der Spielertrainer nach dem Spiel und sprach von der bitteren Niederlage, die das Team hart treffen wird.
Details zur Meldung